Neues aus Hattert - KW 51. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 51.

Gemeindeseniorenfeier

Am 3. Advent hatte die Gemeinde alle Senioren zur Seniorenfeier ins Gasthaus Weyer eingeladen. Bürgermeister Peter Enders begrüßte die zahlreichen Besucher und Besucherinnen im festlich geschmückten Dorfsaal. Corona bedingt war es die erste Feier nach 2019. Begrüßt wurden ebenfalls die Anwesenden Pfarrer, Pfarrer Wach von der kath. Kirchengemeinde sowie Pfarrerin Dr. Weiß und Pfarrer Balschmieter von der ev. Kirchengemeinde. Die Liedvorträge der Schulkinder der KiTa Hattert und die Darbietungen der „Kinderklangwerkstatt“ des MGV Hattert erfreute die Anwesenden Gäste sehr und wurde dementsprechend mit viel Beifall bedacht. Extra Beifall gab es für den Kinderchor für deren Auftritte im Rahmen der 650 Jahrfeiern. Als Dankeschön erhielten alle Kinder ein kleines Geschenk der Gemeinde. Bei Kaffee, Kuchen und belegten Brote und vielen netten Gesprächen wünschte Peter allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleiben sie vor allem Gesund.

Kriegsgräbersammlung

Die Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorgen wurde wie immer von der Jugendfeuerwehr Hattert durchgeführt. Es konnte ein Betrag von 814,68€ gesammelt werden, nach Abzug von 10% Sammlungskosten konnten 733,21 an den Volksbund überwiesen werden. Mit den 10% Sammlungskostengeld finanzieren wir der Jugendfeuerwehr einen Pizzaabend, den haben sich die Jungs und Mädels auch sehr verdient.

Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.1
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de

Peter Enders, Ortsbürgermeister