Neues aus Hattert - KW 47. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 47.

Volkstrauertag

Am Volkstrauertag legte Ortsbürgermeister Peter Enders im Beisein der Beigeordneten Torsten Birk und Sonja Krämer einen Kranz am Denkmal in Mittelhattert nieder. In der Gedenkfeier führte Peter Enders an, die Jugend in die Gedanken der Friedensarbeit einzubeziehen. Auf der Suche nach passenden Worte zum Gedenktag sei er auf die Rede von zwei Schülerinnen gestoßen die ihre Gedanken zum Volkstrauertag aufgeschrieben hatten. Die heutigen Schüler gehören zu der dritten Generation, die ohne Krieg aufwächst, aber auch weiß wie sehr man sich um Frieden bemühen muss. Die Schüler Wissen darum wie schnell es zu einem Krieg kommen kann und wie schwer es ist ihn zu beenden. Im Schlusssatz der Schülerrede heißt es….“ Wir wollen „Ein Leben in Frieden und Freiheit“. Peter Enders trug die Gedenkrede vor, sowie Worte zum Totengedenken und die Fürbitte. Das Vater unser …. wurde gemeinsam gesprochen. Mit einer Schweigeminute in Gedenken an die Toten und Vermissten der Weltkriege, der aktuellen Kriege und der Kranzniederlegung endete die Gedenkfeier. Musikalisch wurde die Feier vom MGV Eintracht Hattert mit Dirigent Bruno Müller begleitet. Peter Enders bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr kommen sowie bei den Kameraden der Feuerwehr und den Sängern des MGV Hattert für die Mitgestaltung.

Bitte denkt auch daran die Jugendfeuerwehr Hattert führt die Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge durch. Spendengelder können auch gerne im Gemeindebüro abgegeben werden.

Jagdgenossenschaft

Der neue Jagdvorstand der Jagdgenossenschaft Hattert hat sich in der letzten Woche zu einer Turnusmäßigen Vorstandsitzung getroffen, um sich auszutauschen und kennenzulernen. Der Vorstand war in der Vergangenheit ja längere Zeit vakant. Anfang des Jahres 2024 will man sich zu einer gemeinsamen Sitzung mit den Jagdpächtern treffen.

Peter Enders, Jagdvorstand

Wasserentnahme stellen an den Friedhöfen

Um Schäden an der Wasserleitung, während der Frostperiode, vorzubeugen ist es notwendig das Wasser auf den Friedhöfen abzustellen.

Rückschnitt von Sträuchern/Ästen und Bäumen

An einigen Feld- Gemeinde- sowie landwirtschaftlichen Wegen, ragen Äste und Sträucher in die Fahrbahn, bitte kümmert euch um die Angelegenheit, jetzt ist der Richtige Zeitpunkt für einen Rückschnitt, damit ein Befahren der Wege gewährleistet bleibt.

Rechnungsprüfungsausschuss

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses

Am Dienstag, den 28.11.2023, findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses im Gesellschaftsraum der Rothbachhalle statt. Tagesordnung: Der Rechnungsprüfungsausschuss informiert über die Belegprüfung zum Jahresabschluss 2020 (!) und stellt seinen Abschlussbericht vor. Außerdem gibt er eine Beschlussempfehlung an den Gemeinderat über die Feststellung des Jahresabschlusses 2020 sowie der Entlastung von Orts- und Verbandsbürgermeister und den an den Verwaltungsgeschäften beteiligten Beigeordneten der Orts- und Verbandsgemeinde. Der Gemeinderat muss sich erneut mit diesem Thema von 2020 befassen, da die Kommunalaufsicht einer Beschwerde des Rechnungs-prüfungsausschusses stattgegeben hat.

Karl-Heinz Thiel

Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses

Jugendraum

Liebe Hatterter Jugend,

mit Erreichen der dunklen Jahreszeit, hoffen wi, dass wieder mehr Leben in unseren Jugendraum kommt. Dieser ist immer freitags von 17:00 – 22:00 Uhr geöffnet. Am Freitag, den 24.11.23 um 17:30 Uhr bekommen wir Besuch von Michael Weber aus dem Jugendzentrum Hachenburg. Er kann uns aus seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Jugendarbeit so einiges an Tipps, Infos und Anregungen mit auf den Weg geben und hat ein offenes Ohr für eure Fragen und Ideen. Wir freuen uns möglichst viele Jugendliche am 24.11.2023 begrüßen zu dürfen. Auch die, die gerade erst 12 Jahre jung geworden sind oder einfach noch nicht den Weg zum Jugendraum gefunden haben, sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!

Hundebestandsaufnahme

Hundebesitzer mögen bitte daran denken ihren noch nicht angemeldeten Hund bis Ende November an zu melden, Formulare dazu gibt es bei der VG oder im Gemeindebüro.

Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de
Internet: www.hattert.de
Ortsapp

Peter Enders, Ortsbürgermeister