Neues aus Hattert - KW 46. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 46.

St. Martin

Im Bericht der letzten Woche zu St. Martin, wurde Pfarrer Daniel Balschmieter nicht für sein Mitwirken bei der Andacht der St. Martinsfeier gedankt, sorry, das hole ich hiermit nach.

Ganz herzlichen Dank!

Volkstrauertag

Die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag fand am vergangenen Sonntag unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung, der Feuerwehr und in musikalischer Begleitung durch den MGV Hattert unter der Leitung von Bruno Müller statt. Ortsbürgermeister Peter Enders und die Erste Beigeordnete Stefanie Wisser legte im Namen der Gemeinde am Ehrenmal einen Kranz zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten nieder. Die wohl wichtigste Aussage am heutigen Tag, neben weiteren, war die Fürbitte: „Lass Worte statt Waffen sprechen“.

Gemeinderatssitzung

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 9. Dezember 2024 um 19.00 Uhr im Dorfsaal Hauptstr. 22 Hattert. Die Tagesordnung wird noch bekannt gegeben.

Aus der Arbeit des Gemeinderates

Kürzlich folgte der Gemeinderat der Einladung des Trägers des Kindergartens Hattert zu einer informellen Sitzung in die KiTa. Nach Begrüßung durch den Träger unterrichtete Angela Becker als KITA-Leitung die Anwesenden Ratsmitglieder umfangreich über die Arbeit der KITA, insbesondere über die neu eingeführte Konzeption in teiloffener Arbeit, über Maßnahmenkatalog, Personalschlüssel, Notbetreuung und KITA ABC……Im weiteren Verlauf wurden den Ratsmitgliedern von den Fachkräften die Funktionsräume, einschließlich Nestbereich ausführlich erläutert und dargestellt. Anschließend konnten bei Flammkuchen und Softgetränken noch rege Gespräche geführt werden.

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Wie in den vergangenen Jahren hat sich die Jugendfeuerwehr Hattert bereit erklärt, die Straßen- und Haussammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchzuführen. Die Jugendlichen tragen Feuerwehrkleidung und führen Sammelausweise mit sich. Bitte unterstützen Sie die Sammlung der Jugendfeuerwehr Hattert. Die Sammlung findet im Laufe des Novembers statt und kann je nach Witterung auch bis in den Dezember fortgesetzt werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Sammlungsleiter Peter Enders.

Veranstaltungshinweise

  • 23. November ab 18.30 Uhr: Das Blasorchester Marienstatt lädt zum Konzert „Feuer und Eis „ in die Rothbachhalle Hattert Hütterstr. 18 herzlich ein.

  • 30. November: Advent auf den Höfen, Hof Scheffen Hachenburgerstr.

  • 07. Dezember: Budenzauber in der Rothbachhalle Hattert Hütterstr. 18, der Chor Cantiamo lädt ein.

  • 09. Dezember ab 19.00 Uhr: Gemeinderatssitzung im Dorfsaal.

Gemeindebüro Sprechzeiten

freitags von 17.30 bis 18.30 Uhr. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr. 18
57644 Hattert
Telefon: 02662 3300
Mobil: 0170 2644044
E-Mail: gemeinde@hattert.de

HP: www.gemeinde-hattert.de www.kita-hattert.de

Peter Enders, Ortsbürgermeister