St. Martin
Liebe Kinder und Eltern
Am Freitag, den 10. November feiern wir St. Martin.
Wir treffen uns um 17:30 Uhr mit Laternen oder Fackeln an der kath. Kirche in Hattert.
Dort werden wir einige Martinslieder singen und dann gemeinsam, unter der Aufsicht der Feuerwehr, zum Martinsfeuer am Feuerwehrhaus gehen.
Der Elternausschuss erwartet euch mit heißen Würstchen und Brötchen. Das KiTa Team hält Kinderpunsch und Glühwein bereit. (Bitte Eigene Tassen mitbringen!) Die Feuerwehr bietet kalte Getränke an. Alles zu familienfreundlichen Preisen.
Natürlich wird es von der Gemeinde auch Martinsbrezeln geben die an die Kinder verteilt werden. Wenn die Anwohner an der Zugstrecke ihre Häuser mit Kerzenlicht erleuchten, würden wir uns sehr freuen. Das KiTa Team verteilt dazu Kerzengläser auf dem Weg und sammelt sie nachher wieder ein.
Seniorenfeier
In diesem Jahr findet wieder eine Seniorenfeier statt und zwar am Sonntag, den 17. Dezember im Dorfsaal Gasthaus Weyer Hauptstr. 22. Ein kleines Programm ist vorgesehen, die Uhrzeit geben wir rechtzeitig bekannt.
Bericht aus der letzten Ratssitzung
Die letzte Ratssitzung fand am 16. Oktober im Dorfsaal statt.
Unter TOP 1 wurde in geheimer Wahl der neue Erste Beigeordnete von den Ratsmitgliedern gewählt, die Stelle war ja vakant wegen der Neubesetzung des Ortsbürgermeisters. Gewählt wurde Torsten Birk. Der Ortsbürgermeister ernannte Torsten Birk durch Aushändigung der Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten. Alsdann erfolgten die Vereidigung und die Amtseinführung.
Unter TOP 2 wurde beschlossen die Vereinbarung zur Übertragung der Verwaltung der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft Hattert auf die Gemeinde Hattert abzuschließen. Unter TOP 3-5 wurde beschlossen die vorgelegten Aufträge zu vergeben. Bei TOP6 wurden Fragen der Einwohner beantwortet. Unter TOP 7 berichtete der Vorsitzende über die laufenden Geschäfte der Verwaltung sowie über die Bescheide von Fördergelder für die Forstwirtschaft, sowie Klimaangelegenheiten und Notfalltreffpunkte.
Termine
10.11. ab 17.30 Uhr Martinsfeier
19.11. ab 11.30 Uhr Volkstrauertag Friedhof Mittelhattert
20.11. ab 19.00 Uhr Gemeinderatssitzung im Dorfsaal
25.11. Frauenkreis im Dorfsaal
09.12. Budenzauber in der Rothbachhalle
17.12. Seniorenfeier im Dorfsaal
Kriegsgräbersammlung
Wie in jedem Jahr haben sich die Jugendfeuerwehr und ihre Betreuer, auf meine Anfrage hin, sofort bereit erklärt die Sammlung im Dorf wieder durchzuführen. Um das ganze Dorf zu erreichen braucht die Feuerwehr noch etwas personelle Unterstützung. Wer die Sammlung tatkräftig unterstützen möchte meldet sich bitte im Gemeindebüro, beim Ortsbürgermeister oder bei der Jugendfeuerwehr, z.B. wenn diese ihre Übung abhält. Die Jugendfeuerwehr freut sich auch über neue Mitglieder, Jugendliche ab 10 bis 16 Jahre sind herzlich willkommen.
Brennholz
Ab sofort kann der Brennholzbedarf für Ortsansässige Bürger angemeldet werden. Formulare dazu, einschließlich der Modalitäten, gibt es im Gemeindebüro zu den Sprechstunden oder gegen Ende der Woche in der Hattert Ortsapp zum Downloaden.
Feuerwehr
Die gemeinsame Übung der Feuerwehren Astert, Müschenbach und Hattert fand in diesem Jahr in Müschenbach bei der Firma Zilonis am vergangenen Samstag statt. Die Ausrückegemeinschaft übt regelmäßig abwechselnd in allen drei Ortschaften. Herzlichen Dank an alle Kameraden und Beteiligten und an die Firma Zilonis, die ihr Gebäude und Gelände für das Szenario der Übung zur Verfügung gestellt hatte. Gut zu wissen, dass man sich auf eine gut ausgebildete Feuerwehr jederzeit verlassen kann.