Neues aus Hattert - KW 43. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 43.

„Cantiamo“ Hattert feiert 100-jähriges Jubiläum mit festlichem Konzert

Der evangelische Kirchenchor „Cantiamo“ Hattert feierte am 19. Oktober 2024 in der evangelischen Kirche Bartholomäus zu Altstadt sein 100-jähriges Bestehen.

„Ein ganzes Jahrhundert voller Musik, Gemeinschaft und gelebtem Glauben – das ist ein Grund zur Freude und zum Dank „ Seit 100 Jahren bereichert der evangelische Kirchenchor unsere Gemeinde, sowohl die kirchliche wie auch die weltliche Gemeinde, indem er Gottesdienste und Feste mit wundervollen Klängen untermalt und uns die Kraft der Musik näherbringt.“

Das Jubiläumskonzert war ein voller Erfolg und bot den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern einen musikalischen Hochgenuss. Unter der Leitung von Bruno Müller präsentierte der Chor eine Auswahl klassischer und zeitgenössischer Stücke, die das Publikum begeisterten. Begleitet wurde der Chor vom Bläserensemble Marienstatt unter der Leitung von Stefan Hehl sowie vom Organisten Volker Siefert. Die musikalische Darbietung wurde durch die warme Atmosphäre der Bartholomäus-Kirche und den stimmungsvollen Gesang zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Chor „Cantiamo“ Hattert blickt nun zuversichtlich in die Zukunft und hofft, auch in den kommenden Jahrzehnten Menschen durch seine Musik zu erfreuen und das Gemeindeleben mitzugestalten. „Möge ‚Cantiamo‘ auch in Zukunft mit viel Freude und Elan musizieren und uns alle mit seiner Musik bereichern“, so mein Wunsch als Ortsbürgermeister.

St. Martinsfeier

Am 8. November findet unsere diesjährige St. Martinsfeier/umzug statt. Um 17.00 Uhr beginnen wir mit einer kleinen Andacht in der kath. Kirche unter der Leitung von Herrn Ahr sowie Liedbeiträgen der Vorschulkinder unter der Leitung von Bastian. Gegen 17.25 Uhr werden wir auf der Treppe der Kirche die Bläsergruppe mit Liedbeiträgen hören. Im Anschluss bewegt sich der St. Martinszug unter Absicherung durch die Feuerwehr Richtung Feuerwehrhaus. Am Feuerwehrhaus wird dann das Martinsfeuer entzündet. Für die jüngsten hält die Ortsgemeinde wieder leckere Martinsbretzel bereit die durch das Team und den Elternbeirat verteilt werden. Auch gibt es wieder Glühwein, Kinderpunsch, und Würstchen im Brot. Schon jetzt vielen Dank an die Helfer die den St. Martinsumzug ermöglichen und für die Kids ein Erlebnis bereithalten.

Gemeindebüro

Sprechstunde freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr oder
Sie rufen uns an oder kontaktieren uns per Mail, wir vereinbaren gerne einen Termin.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de

Peter Enders, Ortsbürgermeister