Neues aus Hattert - KW 41. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 41.

Geschäftseröffnung, Erlebnisbauernhof

Am vergangenen Wochenende fand die offizielle Eröffnung von Sarah Müllers Erlebnisbauernhof in Hattert statt. Zu diesem besonderen Anlass überreichte der Ortsbürgermeister der Gemeinde Hattert, im Namen der gesamten Gemeinde, Sarah Müller einen Blumenstrauß und sprach ihr sowie ihrer Familie die herzlichsten Glückwünsche aus. In seiner Ansprache betonte der Ortsbürgermeister die Bedeutung dieses Projekts für die Region und wünschte der Familie Müller alles Gute und viel Erfolg in ihrem neuen Geschäftsfeld. Sarah Müller, ausgebildete Erzieherin, hat mit dem „Lernort Bauernhof“ auf dem Hof ihrer Eltern eine neue Ära eingeläutet. Mit viel Leidenschaft und Herzblut hat sie die Idee entwickelt, den traditionellen landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Familie um ein pädagogisches Konzept zu erweitern. In Gesprächen mit Sarah merkt man schnell, wie viel Herz in diesem Projekt steckt – der Erlebnisbauernhof ist für sie nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern eine Herzensangelegenheit.

Der „Lernort Bauernhof“, den Sarah auf ihrem Hof eingerichtet hat, ist etwas Besonderes. Es gibt nur sehr wenige dieser Lernorte in Rheinland-Pfalz, und Sarahs Konzept sticht dabei besonders hervor. Ihr Ziel ist es, Kinder – vor allem aus Kindertagesstätten und Schulen – an den Hof zu holen und ihnen auf spielerische Weise die Herkunft unserer Lebensmittel zu vermitteln. Wie werden Obst und Gemüse angebaut? Woher kommt die Milch?

Mit dem neuen Geschäftsmodell spricht Sarah Müller nicht nur junge Familien, sondern auch Bildungseinrichtungen gezielt an. Ihr Hof bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sammeln und das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen zu schärfen. Die Gemeinde Hattert ist stolz darauf, einen solchen Vorzeigebetrieb in ihrer Region zu haben. Der Erlebnisbauernhof von Sarah Müller verbindet Tradition mit modernem Lernen und ist nicht nur ein Gewinn für die Familie Müller, sondern auch für die gesamte Region. Wir wünschen Sarah Müller und ihrer Familie viel Erfolg bei diesem einzigartigen Projekt und freuen uns auf viele weitere Jahre voller Erlebnisse, Lernmöglichkeiten und einer starken Verbindung zwischen Landwirtschaft und Bildung.

Leseratten

Unsere kleine Verleihbücherei in der Rothbachhalle, gleich neben dem Gemeindebüro, ist etwas in Vergessenheit geraten – doch nun möchten wir sie wieder ins Bewusstsein rufen! In den Regalen finden sich die verschiedensten gebrauchten Bücher, die darauf warten, gelesen zu werden. Hier kann jeder – ohne Registrierung und völlig kostenfrei – ein oder mehrere Bücher ausleihen, nach Herzenslust schmökern und anschließend einfach wieder ins Regal zurückstellen, damit neue Bücherwürmer Freude daran haben.

Gemeindebüro

Sprechstunde freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr oder

Sie rufen uns an oder kontaktieren uns per Mail, wir vereinbaren gerne einen Termin.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de

Peter Enders, Ortsbürgermeister