Übergabe Spendenscheck
Ortsbürgermeister Peter Enders als Vertreter der Gemeinde Hattert fühlt sich überglücklich. In der vergangenen Woche konnten sage und schreibe 7013,89€ Spendengelder verteilt werden. In der Vergangenheit berichteten wir bereits über Spendengelder aus den 650 Jahrfeierlichkeiten. Heute galt es die restlichen Spendengelder aus der Veranstaltung „Wir sind Hattert“ und dem Konzert der Junggesellen zu verteilen.
Die Erlöse setzen sich zusammen: Aus dem Verkauf des von Thorsten Schneider und Boris Krämer gestalteten Kalender „Hattert im Wechsel der Zeiten“ mit 1120,00€. Mit der Tombola Verlosung wurden 1688,75€ erwirtschaftet. Andreas Vohl mit seinem Motorrad-Parcours konnte 150,00€ und Markus Müller mit seiner Schätzfrage „Wieviel wiegt der Schinken“ 233,00€ beisteuern. Dachdecker Alexander Schmidt und Zimmerer Sven Neubauer zeigten ihre handwerkliche Kunst und sammelten nebenbei noch 322,14€ ein. Der Junggesellenverein suchte viele Firmen auf und zusammen mit ihrem Konzert an der Kleinbahn wurden 3500,00€ generiert.
Die 7013,89€ werden wie folgt verteilt: Aus dem Topf des Junggesellenverein erhält das Haus Pumuckl 2000,00€, der Jugendraum, die Jugendabteilung des SSV und der Kinderchor „Klangwerkstatt“ bekommen je 500,00€. Die restlichen 3513,89€ werden aufgeteilt an die Jugendabteilung des Tennisvereins mit 843,75€ und dem Förderverein „Die Kleckse“ mit 2670,14€.
Hattert sagt allen beteiligten Firmen und Personen und Mitwirkenden „DANKE“! 2023 ist nun passe, 2024 gibt es aber wieder Highlights in Hattert z.B. im März mit dem „MitmachZirkus“, wir berichten in Kürze. Auch für 2025 deutet sich bereits ein Event an.
v.l. Peter Enders, Familie Markus Müller, Thorsten Schneider, Hannah Steiger (Vorsitzende des Fördervereins „Die Kleckse“ nimmt stellvertretend den Scheck entgegen) Andreas Vohl, Boris Krämer, Alex Schmidt, Peter Becker, Sven Neubauer
Jugendraum
Im Dezember haben wir einen Billardtisch aus dem Altenkirchener Raum gespendet bekommen. Ein paar unserer Jungs bauten ihn selbst zusammen und probierten ihn direkt aus. Vielen Dank an den Spender und an Michael Weber für die Vermittlung. Wir freuen uns über jeden, der freitags zum Kicker-, Billard-, oder Dartspielen vorbeikommt. Der Jugendraum ist immer freitags von 17.00 – 22.00 Uhr geöffnet.
Treffen der Vereinsvorstände
Einladung an die Vereinsvorstände und Gruppen zur Besprechung und Abstimmung von Veranstaltungen und Themen im Jahr 2024, sowie Rückblick auf das Jahr 2023. Wir treffen uns am Montag, den 29. Januar um 19.00 Uhr im Gasthaus Weyer bei Konsums
Mitteilung
Wir bitten um Beachtung, in diesem Frühjahr oder bei guter Witterung schon im Winter, möchten wir Gräber auf den Friedhöfen in Oberhattert, Mittelhattert, Niederhattert und Hütte einebnen. Nach Ablauf der Ruhezeit von 30 Jahren planen wir die Gräber aus den Jahren 1991 bis 1993 und einige wenige aus dem Jahr 1994 zurückzubauen. Die Arbeiten werden im Auftrag der Gemeinde von einem Unternehmen durchgeführt. Da auch die Fundamente entfernt werden müssen ist ein Rückbau durch Angehörigen nicht vorgesehen. Angehörige der Verstorbenen können sich bei mir in der Sprechstunde oder unter der Telefonnummer 026623300 gerne zu einem Gespräch melden.
Dorfcafé
Am Sonntag, den 14. Januar hatte das beliebte und gut besuchte Dorfcafé seine Pforten in der Rothbachhalle geöffnet. Das Team vom Dorfcafé überreichte einen Scheck in Höhe von 1000,00€ an die Gemeinde. Peter Enders versprach die 1000€, wie vom Team gewünscht, für Ruhebänke und ggfs. für die Spielplätze einzusetzen und bedankte sich herzlich beim Team und auch bei den Gästen des Dorfcafé für die großzügige Spende aus den Erlösen vom Verkauf von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Wohlwissend, dass die heutige Scheck-Übergabe nicht die erste war, das Dorfcafé engagiert sich schon über mehrere Jahre hinweg für guten Kuchen und gute Gespräche am Sonntagnachmittag.
Gemeindebüro
Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de