Veranstaltungskalender Hattert 2024
06.-07. Januar -Neujahrsschießen Schützenverein
27.-28. Januar -Schlachtfest Feuerwehr
29. Januar -Treffen der Vereinsvorstände
05. Februar -Gemeinderatssitzung Dorfsaal
16. März - St. Patrick Day Kneipe
17.–24. März -MitmachCircus KITA Kinder
13. April -Aktion „Saubere Landschaft“
13. April -Wandertag der KG
14. April -Basar „Förderverein Die Kleckse“
30. April -Maifeuer KG Kleinbahn
13. Mai -Gemeinderatssitzung
24.-27.Mai -Kirmes KG Festplatz
09. Juni -Kommunalwahl
11.Juni -Erste Hilfekurs in der KITA
16. Juni -Dorfcafé Rothbachhalle
29. Juni -Geburtstagsfeier Haus Pumuckel 14-18 Uhr
05. Juli -Verabschiedung KITA-Schulkinder,
14. Juli -Dorfcafé Rothbachhalle
18.-21. Juli -SSV Turnier
27. Juli -MGV Chor Freies Singen/Grillfeier
----------------------------------------------------------------------------
22. Sept. -Kinderchor????
22. Sept. -Basar „die Kleckse“ in der Rothbachhalle
27-29. Sept. -Tennis „Löwen Cup“
05. Oktober -Tag der offenen Tür Hof Bölsbach
12. Oktober -Konzert im Dorfsaal, bei Konsums, Schlagerparty
19. Oktober -100 Jahre ev. Kirchenchor Cantiamo
26. Oktober -Drachenfest Förderverein „die Kleckse“ am Hof Bölsbach
29. Oktober -Dorferneuerungskonzept, Treffen der Arbeitsgruppen
02. November -Konzert der Grillaz im Dorfsaal
05. November -Dorferneuerungskonzept, Treffen der Arbeitsgruppen
07. November -Feuerwehr Dienstversammlung der VG Rothbachhalle???
08. November -St. Martinsfeier KITA
16. November - Basar des Frauenkreises, Dorfsaal bei Konsums
17. November -Volkstrauertag, Mittelhattert
23. November -Blasorchester Marienstatt
06. Dezember -Nikolaus im Kindergarten
07. Dezember -Budenzauber, Rothbachhalle
15. Dezember -Konzert Chor „rise up“
15. Dezember -Seniorenfeier der Gemeinde Hattert, Dorfsaal bei Konsums
Veranstaltungskalender Hattert 2025
11.-12. Januar 25 -Neujahrsschießen Schützenverein
18.-19. Januar 25 -Schlachtfest der Feuerwehr
14.-16. März 25 -Großes Theater der Lehmeklegger
21.-22. März 25 -Großes Theater der Lehmeklegger
26.-28. Mai 25 -die KITA in Dreifelden
30. -2. Juni 25 -Kirmes in Hattert, Kirmesgesellschaft Hattert Fetsplatz
14. Juni 25 -Geburtstagsfeier 50 Jahre KITA Hattert
17-20 Juli 25 -Enwatec Cup, Sportplatz
1.-4. August 25 -Großes Unimog Treffen des Unimog Veteranen Club
30. August 25 -50 Jahre Jugendfeuerwehr, 60 Jahre Feuerwehr Hattert
Vereine die weitere Termine vorgesehen haben mögen sich bitte bei mir melden, damit möglichst Terminüberschneidungen vermieden werden.
Der komplette Ortsgemeinderat Hattert
Personelle Besetzung des Ortsgemeinderates Hattert
Ortsbürgermeister: Peter Enders
Erste Beigeordnete: Stefanie Wisser
Beigeordnete: Marina Hildebrandt
Beigeordnete: Sonja Krämer
Ratsmitglieder
Peter Becker
Torsten Birk
Andreas Ernst
Moritz Heuzeroth
Dieter Jung
Marcel König
Sarah Maria Müller
Sören Müller
Torsten Müller
Sven Neubauer
Lukas Noll
Thomas Orthey
Axel Scheffen
Annegret Schneider
Florian Schubert
Markus Windhagen
Für den Rechnungsprüfungsausschuss wurden folgende Mitglieder gewählt
Torsten Birk
Sarah Maria Müller
Annegret Schneider
Die stellvertretenden Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses sind
Moritz Heuzeroth
Markus Windhagen
Andreas Ernst
Diese personelle Besetzung spiegelt das Engagement und die Vielfalt der Mitglieder wider, die sich für die Belange der Ortsgemeinde Hattert einsetzen. Wir wünschen allen gewählten viel Erfolg bei ihrer Arbeit.
Beschwerden aus der Bevölkerung
In den letzten Tagen haben sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger über verschiedene Vorfälle in der örtlichen Gemarkung beschwert. Zum einen wurde gemeldet, dass Jugendliche mit E-Rollern oder ähnlichen Fahrzeugen durch die Gegend fahren und dabei Böller auf Viehweiden werfen. Dies führt nicht nur zu einer erheblichen Lärmbelästigung, sondern auch zu potenziellen Gefahren für das Vieh sowie die Allgemeinheit.
Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass Privat-PKWs Feldwege mit hoher Geschwindigkeit befahren. Dies verursacht nicht nur übermäßigen Staub, der Spaziergänger belästigt, sondern gefährdet auch die Sicherheit von Fußgängern, die sich an der Natur erfreuen möchten.
Die zuständigen Behörden wurden bereits informiert und bitten um erhöhte Vorsicht sowie Rücksichtnahme auf Mensch und Tier. Die Bevölkerung wird gebeten, auffälliges Verhalten zu melden, damit schnell gehandelt werden kann.
Wir appellieren an alle, die geltenden Verkehrsregeln zu respektieren und Rücksicht auf die Umwelt und Mitmenschen zu nehmen.
Gemeindebüro
Sprechstunde freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr oder
Sie rufen uns an oder kontaktieren uns per Mail, wir vereinbaren gerne einen Termin.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de