Neues aus Hattert - KW 33/2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 33/2025

Unimog-Spektakel in Hattert - ein voller Erfolg

420 Fahrzeuge, hunderte Besucher und ein Dorf, das zeigt, was es kannVom 1. bis 4. August stand Hattert ganz im Zeichen des legendären Unimog. 420 Fahrzeuge aus Deutschland, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden rollten ins Dorf – und mit ihnen rund 650 bis 700 Teilnehmer. Neben den Unimog-Freunden ließen sich auch mehrere Hundert Besucher das abwechslungsreiche Programm nicht entgehen. Sie bestaunten hochwertige Restaurierungen, seltene Raritäten und viele weitere Attraktionen aber auch hochmoderne Fahrzeuge.

Technische Highlights und nostalgische Momente

Einer der Publikumsmagneten war die Schneefräse der Straßenmeisterei Hachenburg, Baujahr 1952. Dieses historische Arbeitsgerät hatte im Jahr 1976 tatsächlich die Hütterstraße geräumt – ein Stück Technikgeschichte zum Anfassen.

Organisation, die begeistert

Das wohl größte Lob kam von den Gästen selbst: Die Unimog-Freunde waren hochzufrieden mit der Organisation und Durchführung des Sommertreffens.Viele zeigten sich beeindruckt, dass ein Dorf mit seinen Vereinen in der Lage ist, einen solch reibungslosen Ablauf zu garantieren, jederzeit ansprechbar zu sein und über ein Jahr Vorbereitung erfolgreich in die Tat umzusetzen.Bei der Abreise gab es mehrfach Dankesworte – ein untrügliches Zeichen dafür, dass es für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis war.

Dank an alle Unterstützer

Das Orga-Team Hattert und der Vorstand des UVC bedanken sich von Herzen bei:L

  • allen Helfern (rund 150 Personen aus 14 Vereinen)

  • allen Firmen aus Hattert und Umgebung

  • allen Sponsoren

  • allen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern

  • allen Lieferanten und Versorger

  • der VG Hachenburg

  • der Ortsgemeinde Hattert und den Vereinen

  • den Kirchen

  • den Chören, der Band, dem Blasorchester

  • sowie allen, die im Hintergrund mitgewirkt haben und hier nicht namentlich genannt sind.

Ein Dorf, das zusammenhält

Besonderer Dank gilt dem ORGA-Team Hattert: Max, Bernd, Ulli, Peter; dem Vorstand und Veranstalter des UVC: Ingo, Jochen; sowie der Ortsgemeinde Hattert.Hattert ist – das wurde an diesem Wochenende wieder deutlich – ein cooles Dorf mit großartigen Vereinen, liebenswerten und aufgeschlossenen Menschen.Ortsbürgermeister Peter EndersFür Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Veranstaltungskalender

  • 16. August 25 – Backesfest Brauchtumsverein Hütte

  • 30. August 25 – 50 Jahre Jugendfeuerwehr Hattert in der Rothbachhalle

  • 6.-7. September – MGV Konzert in der Rothbachhalle, 10 Jahre KinderchorKlangwerkstatt

  • 7. September 25 – Familien Wandertag 14 Uhr mit Liselotte Start KITA- ZielHof Bölsbach

  • 11.-12.Oktober – Oktoberfest SSV

  • 07. November 25 – St. Martinsfeier KITA Feuerwehrhaus

  • 16. November 25 – Volkstrauertag Friedhof Mittelhattert

  • 22. November 25 – Konzert Blasorchester Marienstatt in der kath. Kirche

  • 29. November 25 – Advent auf den Höfen, Hof Scheffen

  • 6. Dezember 25 – Budenzauber Cantiamo

  • 14. Dezember 25 – Seniorenfeier im Dorfsaal

Fundsachen

Im Gemeindebüro werden immer wieder Fundsachen abgegeben. Wer etwas vermisst, kann sich gerne bei mir melden!

Derzeit suchen folgende Gegenstände ihre Besitzer:

  • eine Hornbrille

  • vom Unimog-Sommertreffen:

    1. eine rote Jack Wolfskin-Jacke

    2. eine Warnweste

    3. zwei Schirme

    4. eine Stofftasche

    5. mehrere Backbleche und Tortenplatten

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung

Beste Grüße aus Hattert

Peter Enders / Ortsbürgermeister
Hütterstr. 18
57644 Hattert
Mail: gemeinde@hattert.de
Tel: 026623300
Mobil: 01702644044
www.gemeinde-hattert.de
www.kita-hattert.de

Privat

peter57644enders@gmail.com
01703161131