Neues aus Hattert - KW 31. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 31.

650 Jahre Hattert – Fotowettbewerb

Wir suchen die schönsten Fotos aus und rund um Hattert. Aus diesem Grunde möchten wir einen kleinen Fotowettbewerb starten. Die Gewinner einer jeden Kategorie werden prämiert und können kleine Sachpreise gewinnen. Die Rechte der eingereichten Fotos für jedwede Nutzung Print und Online gehen an die Gemeinde über.

Folgende Rubriken haben wir uns vorgestellt:
Gebäude – Lufbilder (Drohne), Landschaft, Menschen, Vereinsaktivitäten.

Einsendeschluss ist der 30. Dezember 2023. Fotos können als Print oder Digital bei der Gemeinde, gerne auch als Mail eingereicht werden. Eine Jury wird die Aufnahmen bewerten und prämieren. Pro Einsender dürfen maximal drei Fotos eingesandt werden. Auf den Fotos sollte vermerkt sein, wann und wo die Fotos entstanden sind.

650 Jahre Hattert – Verlosung am 3. September

Wir sind Hattert!“ unter diesem Motto veranstalten wir am 3. September ein großes Fest rund um die Sporthalle in Hattert. Es haben sich über 70 Firmen, Vereine und Menschen gemeldet die sich aktiv an der Ausstellung, „Wir sind Hattert!“ beteiligen. Vom Oldtimer über die Landwirtschaft, Handwerk bis hin zu den modernsten Fertigungen wird vorgestellt was es alles in unserem Ort gibt.

Traditionell findet an diesem Tag auch ein großes Jugendturnier mit über 60 Jugendlichen unseres Tennisvereines statt. An diesem Tag möchten wir auch eine große Verlosung starten. Der Erlös der Verlosung kommt der Tennisjugend und dem Kindergarten zu Gute.

Wie das aber bei Verlosungen nun mal so ist, benötigen wir auch einige Preise die wir verlosen können. Aus diesem Grunde bitten wir Sie darum uns ein paar Preise zur Verfügung zu stellen.

Melden Sie sich entweder bei der Gemeindeverwaltung, unserem Bauhof, im Kindergarten oder beim Tennisverein. Wir wären Ihnen sehr dankbar.

650 Jahre Hattert – Fahnen

Am 3. September werden wir rund um die Sporthalle gemeinsam „Wir sind Hattert – 650 Jahre“ die Leistungsfähigkeit unseres Dorfes darstellen. Wir würden uns freuen, wenn wir an diesem Tag, wie bei der Kirmes, möglichst viele Fahnen an den Häusern sehen könnten. Wer aktuell keine Fahne hat, kann diese bei der KG, der Gemeinde oder im Gasthaus Weyer bekommen. Kosten: 20 €.

Anregungen – Beschwerden etc.

Immer wieder kommt es vor, dass Bürger:innen sich bei der Ortsgemeinde melden und den ein oder anderen Wunsch haben, den wir versuchen im Sinne der Gemeinde umzusetzen.

Manchmal sind es gute Idee die man weiterentwickeln kann, manchmal sind es Beschwerden über dies und das, bei denen die Gemeinde hier und da unterstützen und auch helfen kann.

Grundsätzlich gilt aber, die Gemeinde lässt sich nicht in die Streitigkeiten der Nachbarschaft hineinziehen. Wenn wir uns einsetzen, kennen wir immer Ross und Reiter, anonyme Beschwerden werden grundsätzlich nicht beachtet oder bearbeitet.

Der letzte Fall ist aus unserer Sicht besonders ärgerlich. Dort hat ein Anwohner über einen Verwandten aus dem Nachbarkreis eine Anzeige bei der Kreisverwaltung gegen einen Nachbarn stellen lassen. Dieser Anzeige kann noch für den gesamten Straßenzug negative Auswirkungen haben. Wir finden, dass wer sich beschwert auch das Rückgrat haben sollte, sich der Verantwortung zu stellen, ganz nach dem Motto „Es kann der frömmste nicht in Frieden leben…“.

Bürgersteige

Wir haben in den letzten Wochen immer wieder Beschwerden, dass die Bürgersteige aufgrund überhängender Äste nicht genutzt werden können. Wir möchten nur sehr ungern das Ordnungsamt einschalten, weil dies immer Bedeutet, dass ggf. auch Busgelder wirksam werden können. Aus diesem Grunde bitten wir alle Anwohner darum, die überhängenden Äste doch zurückzuschneiden. Vielen Dank.

Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“
Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“
Internet: www.hattert.de

OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar. Laden sie sich die App auf ihr Handy. Alle Infos aus dem Inform werden dort auch veröffentlicht oder unter Hattert.de News/Inform.

Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne auch einen Termin außerhalb der Sprechstunde.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert- Rothbachhalle- Hütterstr.18- 57644 Hattert
Telefon: 02662-3300 - Handy: Handy: 0170-2644044
Mail: gemeinde@hattert.de
Internet: www.hattert.de

Christoph Hoopmann

Ortsbürgermeister