Neues aus Hattert - KW 30/2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 30/2025

Ferienspaß

Mit dem Beginn der zweiten Ferienwoche am Montag, den 14. Juli 2025, startete das neue Projekt der Ferienbetreuung in Hattert. Insgesamt 30 Kinder wurden von 5 engagierten Betreuerinnen und Betreuern durch ein abwechslungsreiches und pädagogisch wertvolles Programm begleitet.

Nach einem ersten Kennenlerntag am Montag erwartete die Kinder in den folgenden Tagen ein vielfältiges Angebot: Neben einem Tischtennisturnier und einer spannenden Dorfrallye standen auch ein Walderlebnis mit Revierförster Dieter Jung, ein Ausflug zur Minigolfanlage in Hachenburg sowie ein erlebnisreicher Abschluss bei der Freiwilligen Feuerwehr Hattert auf dem Programm. Auch die Rothbachhalle wurde rege genutzt einschließlich dem gemeinsamen Mittagessen im Gesellschaftsraum.

Trotz des regnerischen Wetters am Mittwochnachmittag kam keine Langeweile auf – ein Filmnachmittag mit frischem Popcorn sorgte für gute Stimmung und viel Freude.

Ein herzlicher Dank gilt allen Unterstützern und Helfern, die diese erlebnisreiche Woche möglich gemacht haben!

Wir freuen uns nun auf die Fortsetzung im Rahmen der zweiten Ferienspaß-Woche, unterstützt durch die Verbandsgemeinde dem Jugendzentrum (JUZE) und organisiert von unserem Betreuerteam.

Das Betreuerteam und Ortsbürgermeister Peter Enders wünschen weiterhin viel Spaß

Kids Club

In der ersten Ferienwoche startete unser Kids-Club als gemischte Gruppe, mit beiden Altersklassen gemeinsam in Heuzert am Wilhelmsteg in einen entspannten Naturerlebnisnachmittag. Vom Parkplatz aus wanderten wir bei angenehmen Temperaturen durch den Wald an der Nister entlang, an eine schöne und gut übersichtliche Stelle am Wasser. Dort schlüpften die Kids in ihre Wasserschuhe und gingen auf die Suche nach Tieren und anderen schönen Fundstücken. Nebenbei liesen wir es uns bei einem bunten Picknick gut gehen! Es war ein toller Nachmittag. Der nächste Kids-Club startet wieder im September. Wir wünschen euch allen schöne Sommerferien und gute Erholung.

Euer Kids-Club-Team und Ortsbürgermeister Peter Enders

UVC Großes Sommertreffen vom 1. bis 4. August

Vom 1. bis 4. August ist es soweit: Hattert wird zum Treffpunkt für rund 400 Unimog-Veteranen und ihre beeindruckenden Fahrzeuge. Aus ganz Deutschland – von Schleswig-Holstein bis Bayern – reisen die Teilnehmer in den Westerwald, um gemeinsam das große Sommertreffen des Unimog-Veteranen-Clubs (UVC) zu feiern. Gleichzeitig begeht der UVC sein 40-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das in Hattert gebührend gefeiert wird.

Ob aufwendig restauriert oder im Originalzustand – die Unimogs, die in Hattert zu sehen sein werden, sind auf jeden Fall sehenswert. Das Treffen verspricht Technikbegeisterten, Familien und Neugierigen spannende Einblicke und faszinierende Fahrzeuge.

Die Hatterter Vereine sorgen an allen Tagen für das leibliche Wohl der Gäste. Musikalische Highlights sowie ein festlicher Gottesdienst runden das Programm ab – eine echte Gemeinschaftsleistung unseres Dorfes!

Hinweis: Die Dorfkneipe bleibt von Freitag bis Sonntag geschlossen – wir sehen uns stattdessen an der Rothbachhalle 18!

Wir bitten um Verständnis für eventuelle Lärmbelästigungen oder erhöhtes Verkehrsaufkommen während der Veranstaltung.

Unkraut

Öffentliche Mitteilung
Mit der Bitte um Beachtung und Mitwirkung

Wir möchten alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Anwohnerinnen und Anwohner höflich daran erinnern, ihrer Verpflichtung nachzukommen, die an das eigene Grundstück angrenzenden Fußwege und Gehsteige regelmäßig von überhängenden Ästen, Sträuchern sowie Unkrautbewuchs zu befreien, dies gilt auch für Unbebaute Grundstücke.

Diese Maßnahme dient der Verkehrssicherheit und dem ordnungsgemäßen Erscheinungsbild unseres Wohnumfeldes.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Peter Enders Ortsbürgermeister

Funker – Fieldday des DARC OV Westerwald K18

Am 26. und 27. Juli 2025 lädt der OV Westerwald K18 zum Fieldday an der Grillhütte Laad, Hauptstraße 155 in 57644 Hattert. Start ist Samstag um 10:30 Uhr, Sonntag um 8:30 Uhr mit Frühstück.

Geboten werden Antennenbau, Funkbetrieb und Austausch mit Gleichgesinnten. Ideal für Einsteiger und alle, die sich für eine Funklizenz interessieren.

Für das leibliche Wohl steht ein Grill bereit – bitte Grillgut und Getränke selbst mitbringen.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung

Beste Grüße aus Hattert

Peter Enders / Ortsbürgermeister
Hütterstr. 18
57644 Hattert
Mail: gemeinde@hattert.de
Tel: 026623300
Mobil: 01702644044
www.gemeinde-hattert.de
www.kita-hattert.de

Privat

peter57644enders@gmail.com
01703161131