Neues aus Hattert - KW 28. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 28.

Feuerwehr Hattert

Am Freitag, 12.07. findet ab 19 Uhr eine gemeinsame Übung der Feuerwehreinheiten Astert, Müschenbach, Hachenburg und Hattert bei der Firma ROBU Glasfilter-Geräte GmbH in der Schützenstraße im Ortsteil Niederhattert statt. „Schaulustige „aller Altersklassen sind ausdrücklich erwünscht und herzlich willkommen!

Entlassfeier KITA

Am vergangenen Freitag fand in der KITA Hattert die Verabschiedungsfeier der Schulkinder statt. 28 Schulkinder verlassen nun den Kindergarten Hattert, der Lebensabschnitt KITA endet hier und ein weiterer beginnt nach den Sommerferien mit dem Besuch der Grundschule. Ja so schnell vergeht die Zeit, kaum sind die Kids im Kindergarten, folgt auch schon die Grundschule. Gerne haben wir den Betreuungsauftrag erfüllt, haben euch begleitet vom Kleinkind bis zum Schulkind, haben euch wachsen gesehen, eure Neugierte und Fähigkeiten kennengelernt. Haben euch lachend, spielend, kreativ, sportlich und tobend gesehen. Sollten mal Tränen geflossen sein auch getröstet. Ihr habt Wind und Wetter getrotzt, wissbegierig die vielfältigen Projekte und Projektwochen durchgeführt und nicht zu vergessen das große Highlight im März, der MitmachCircus…. Ganz große Klasse! Ihr habt die Begriffe Rezeption, Bistro, Hauptversammlung gelebt. Eure Fröhlichkeit wird mir/uns Träger und KITA-Team, im Kindergarten fehlen. Wer eure Portfoliomappen gesehen hat weiß, dass ihr gerüstet seid den neuen Schulalltag zu meistern. Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft.

SSV Hattert

11. EnWaTec-Cup vom Donnerstag, 18.07. bis Sonntag, 21.07.2024

Der SSV Hattert richtet wieder sein inzwischen traditionelles Vorbereitungsturnier für Seniorenmannschaften aus. Im Vorjahr konnte der SSV Hattert als Turnierausrichter den ersten Platz erringen, die Mannschaft wird natürlich versuchen den Titel zu verteidigen.

Den Spielplan und weitere Infos finden sie unter Vereine und Verbände in diesem Inform

Für Kurzweil und das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir wünschen der Veranstaltung viel Erfolg.

Vorsicht vor dem Jakobskreuzkraut - schön, aber giftig!

Das Jakobskreuzkraut breitet sich seit einigen Jahren vermehrt aus. Schon geringe Mengen dieser giftigen Pflanze können zu Leberschäden führen. Vor allem Weidetiere wie Pferde und Kühe sind bedroht, doch auch im Hausgarten ist das Kraut zu finden. Jakobskreuzkraut mit Stumpf und Stiel entfernen. Beim Entfernen der Pflanzen sollte man sehr sorgfältig vorgehen (Handschuhe etc) - bleibt nur ein geringer Teil der Wurzel im Boden, treibt die Pflanze binnen kurzem erneut aus. Sobald man eine Kreuzkraut-Pflanze in seinem Garten entdeckt, sollte man sie sorgfältig entfernen, möglichst verbrennen oder im Hausmüll entsorgen. Besonders in der Nähe von Nutz- und Weideflächen sollte das Kraut keinesfalls geduldet werden. Mit Maßnahmen wie häufiges Mähen und Düngen der Fläche kann man das Kraut zurückdrängen. Jakobskreuzkraut - Verwechslungsgefahr mit Johanniskraut und Rukola möglich. ©Marlene Riederer

Veranstaltungstermine

  • 14. Juli Dorfcafé Rothbachhalle 15.00 Uhr

  • 18-21. Juli SSV Turnier am Sportplatz Hattert

  • 27. Juli Grillfeier des MGV Hattert mit freiem Singen, ab 15 Uhr am Biergarten Gasthaus Weyer

Ferienprogramme

Zu den Sommerferien stellt sich für Eltern oftmals die Frage nach einem Ferienprogramm für die Kids.

1. Die Kreisjugendpflege bietet ein ausgewogenes Programm an, bitte mal Googlen www.westerwaldkreis.de/jugendpflege

2. Das JuZe Hachenburg bietet ebenfalls vielfältige Möglichkeiten an. Kontakt: info@jugendzentrum-hachenburg.de

3. Ferienspaß vom Kinderschutzbund, in der 2. und 3. Ferienwoche sind noch Plätze frei. Kontakt: g.litke@hachenburg-vg.de

Hinweis, Keine Sprechstunde

Am Freitag, den 12. Juli fällt die Sprechstunde wegen der K-Sitzung des Gemeinderates aus.

Gemeindebüro

Sprechstunde freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr oder

Sie rufen uns an oder kontaktieren uns per Mail, wir vereinbaren gerne einen Termin.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de

Peter Enders, Ortsbürgermeister