Neues aus Hattert - KW 27/2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 27/2025

Pumuckel and Friends

Am vergangenen Wochenende stand das Kinderhaus Pumuckel in Hattert im Mittelpunkt einer ganz besonderen Aktion: Die privat organisierte Fahrradtour „Pumuckel and Friends“ lockte bei sommerlichem Wetter rund 150 begeisterte Radfahrer in den Westerwald. Ziel der Tour war es, Spenden für das Kinderhaus zu sammeln – mit großem Erfolg.Die rund 35 Kilometer lange Strecke führte die Teilnehmer von Eichelhardt über Schmidthahn, dann weiter über Hattert und zurück nach Eichelhardt. In Hattert, unweit des Kinderhauses, legten die Radfahrer eine ausgedehnte Mittagspause ein. Neben kühlen Getränken erfreuten sich insbesondere eine kräftige Erbsensuppe mit Einlage sowie frisch gegrillte Bratwürste großer Beliebtheit.Während der Pause richtete Bürgermeister Peter Enders einige Grußworte an die Teilnehmer und würdigte das Engagement aller Beteiligten. Der Organisator der Tour, Andreas Schmidt, bedankte sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie bei allen Sponsoren, die diese Veranstaltung möglich gemacht hatten recht herzlich.Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Übergabe eines Spendenschecks aus den Händen von Andreas Schmidt, in fünfstelliger Höhe, an Gabriele Ernst-Schmidt vom Kinderhaus Pumuckel. Unter großem Applaus der Teilnehmer wurde der Scheck überreicht – ein starkes Zeichen der Solidarität und ein bedeutender Beitrag zur Unterstützung des Kinderhauses. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern zeigte auch eindrucksvoll, was mit Gemeinschaftsgeist und privatem Engagement alles möglich ist.

Spendenaktion der Grundschüler aus Hattert

Die Klasse 4b der Sonnenbergschule sammelte im vergangenen Winterhalbjahr durch den Verkauf selbstgebackener Kuchen und Muffins einen Betrag von 500 Euro. Die Aktion fand zwischen den Herbst- und Osterferien statt und wurde von den Schülerinnen und Schülern eigenständig organisiert.In Absprache mit der Klassenlehrerin Frau Fröhlich entschied sich die Klasse im Klassenrat, den Erlös zu gleichen Teilen an zwei regionale Einrichtungen zu spenden. Jeweils 250 Euro gingen an die Kinderkrebshilfe Gieleroth sowie an das Kinderhaus Pumuckl in Hattert.Am 26. Juni übergaben einige Schülerinnen und Schüler den Spendenscheck persönlich an das Kinderhaus Pumuckl und erhielten dabei einen Einblick in dessen Arbeit. Eine beachtenswerte Aktion von Grundschülern, fand Peter Enders Ortsbürgermeister

Stellenangebote

Minijob gesucht? Wir suchen Dich!Unser Bauhof und unsere Dorfkneipe brauchen tatkräftige Unterstützung – jeweils auf Minijobbasis.Egal ob Du handwerklich geschickt bist oder gerne im Gastgewerbe arbeitest – bei uns findest Du ein super tolles Team, in dem Arbeit auch Spaß macht!

Bewirb Dich jetzt!

Schicke Deine Bewerbung an: Ortsbürgermeister Peter Enders, Hochstraße 10, 57644 Hattert

Einweihungsparty

Im Dorf wird noch gefeiert: Das beliebte Team vom Dorfcafé hat erneut seine Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft unter Beweis gestellt. Alle Einnahmen wurden großzügig gespendet – zugunsten verschiedener Projekte im Ort.Mit dem Erlös konnten zuletzt drei neue Ruhebänke angeschafft werden. Eine davon steht nun in der Hochstraße und lädt zum Verweilen ein. Als kleines Dankeschön für das engagierte Team hatte Peter eine Einweihungsparty versprochen – und er hielt Wort.So wurde die neue Bank auf der „Insel“ zum Treffpunkt der Anwohner der Hochstr. und des Dorfcafe Teams, für einen fröhlichen Abend voller guter Gespräche, Lachen und Gemeinschaft. Ein gelungenes Fest, das zeigt: So sieht gelebte Dorfgemeinschaft aus.

Unimog-Sommertreffen

1. bis 4. August 2025

Die Vorfreude steigt – bald ist es so weit! Mehrere hundert Fahrzeuge sind bereits gemeldet – jetzt brauchen wir noch Helferinnen & Helfer! Die Ausrichtung des Unimog-Sommertreffens ist eine Gemeinschaftsaktion aller Hatterter – und dafür benötigen wir wie immer viele helfende Hände. Einige Helferplätze sind noch frei! Wer Lust und Laune hat, bei diesem besonderen Event mitzumachen, ist herzlich eingeladen, Teil unseres Teams zu werden. Einfach in die Helferlisten eintragen oder direkt beim ORGA-Team melden! Gemeinsam machen wir das Sommertreffen zu einem vollen Erfolg!

Diebstahl auf dem Friedhof

Auf dem Friedhof Mittelhattert wurden an mehreren Gräbern Grabschmuck entwendet sowie teilweise Beschädigungen verursacht. Die Vorfälle wurden zur Anzeige gebracht.Wenn Sie sachdienliche Hinweise geben können, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro oder direkt per E-Mail an:pihachenburg@polizei.rlp.de

Wir bitten um Aufmerksamkeit und danken für Ihre Mithilfe.

Peter Enders
Ortsbürgermeister

Hochstr. 10
57644 Hattert
Mobil: 01703161131
Tel.: 02662 5079100