Neues aus Hattert - KW 19. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 19.

Blühinsel an einem Ort der Vergänglichkeit

Aus einem monotonen Grün wollen wir eine große Farbenvielfalt und neuen Lebensraum entwickeln. Auf der Fläche der eingeebneten Gräber an den Friedhöfen Oberhattert und Hütte, entsteht eine bunte Insel aus zahlreichen Blumen und Gräsern, ein neuer Lebensraum für Pflanzen und Tiere an einem Ort der sonst eher für die Vergänglichkeit steht.

Um dies zu erreichen haben wir bewusst mehrjährige Mischungen mit 19 Einjährige und 23 Zweijährige Samenarten aus Bauerngartenpflanzen und Wildstauden ausgesucht, sodass die Bereitung des Saatbetts nicht mehr in jedem Jahr neu erforderlich ist, sondern sich die Blühflächen nach dem Abmähen im Frühjahr - je nach Fläche zwei bis drei Jahre lang - eigenständig wieder entwickeln können. Die mittelhohe Saatgut-Mischung aus bunten Farben und vielzähligen Formen werden durch einen langen Blühaspekt und ländlichem Charme überzeugen. Aus der Samenmischung werden sich einige Blüten bis in den November hinein zeigen, aber auch nach der Blütezeit ist die Blumeninsel immer noch von hohem ökologischem Wert, so Peter Enders und die Bauhofmitarbeiter. Die Fläche bietet auch im Winterhalbjahr durch die trockenen Halme wichtige Überwinterungsquartiere für verschiedene Insekten und die Samenstände werden von Vögeln als Nahrungsquelle gerne genutzt".

Hui Wäller

Mein Name ist Dominik Janat, 23 Jahre alt, und ich bin im wunderschönen Niederhattert aufgewachsen. Nun lebe ich im genau so schönen Unterdorf und freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr die Kirmesgesellschaft Hattert als Kirmesekel vertreten darf. Beruflich bin ich Zerspanungsmechaniker und arbeite bei meinem Onkel in Nister. Es ist mir eine große Freude, mich in unserem Verein zu engagieren, damit wir auch dieses Jahrwieder eine großartige Kirmes feiern können – genauso wie all die Jahre zuvor. Neben meinem Engagementfür die Kirmes fahre ich gerne Motorrad und spiele hin und wieder eine Runde Tennis.

Die kommende Kirmes verspricht ein unvergessliches Wochenende zu werden! Am Freitagabend könnt ihr euch auf eine ClubSound-Party der Extraklasse mit DJ Julez freuen, der ab 19:30Uhr mit neuen und alten Megahits für Stimmung sorgen wird.

Am Samstag starten wir um 13:30 Uhr und rufen die Kirmes aus. Nachdem ich um 17:30 Uhr den Kirmesbaumgetauft habe, eröffne ich traditionsgerecht um 20:00 Uhr die Kirmes wonach die Live-Band Dohlemer Boube,die uns bereits letztes Jahr kräftig eingeheizt hat, den Abend unvergesslich machen wird!

Unser Frühschoppen am Sonntag ist ein absolutes Highlight im Programm. Zuerst werden uns ab 11:00 Uhr der Männergesangverein (MGV) und der Kinderchor mit schönen Liedern zum Mitsingen und Spaß haben begeistern. Ab 12:00 Uhr versorgt uns das Marienstätter Blasorchester 2 Stunden lang mit mitreißender Blasmusik. Danach feiern wir das Comeback der Sintis bei uns in Hattert, worauf wir uns riesig freuen!

Zum Abschluss des Sonntags darf natürlich unsere Kirmesband "Natural Born Grillaz" nicht fehlen, die nach ihrem 10-jährigen Jubiläum letztes Jahr nochmal alles geben wollen.

Den Montag starten wir bereits um 8:00 Uhr zum Dorfwecken und verbringen danach schöne Stunden mit der Partyband California, taufen unsere neuen Kirmesjungs und lassen die Kirmes entspannt ausklingen.

Besondere Grüße gehen noch an unseren Festwirt Michael Müller, die Metzgerei Born das Team von PSW- Beschallung und an den

Schaustellerbetrieb Behr, die uns das gesamte Wochenende mit Getränken, Essen, Technik und Attraktionen auf

dem Kirmesplatz unterstützen werden. Danke!

Jetzt heißt es nur noch, auf die Plätze! Fertig! Kirmes!

Ich freue mich auf euer Kommen und schöne gesellige Tage! Euer Kirmesekel Dominik.

Die Ortsgemeinde grüßt die KG, den Kirmesekel Dominik sowie alle Gäste aus Nah und Fern und wünschen der KG und den Besuchern eine wunderschöne Kirmes hier in Hattert.

Konfirmanden Hattert

Die Ortsgemeinde Hattert gratuliert mit dem Spruch „Erwirb dir Weisheit, denn sie ist besser als Gold; und verschaffe dir Klugheit, denn sie ist köstlicher als Silber“. allen Konfirmanden aus Hattert. „Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation“. Am 28. April haben Lene, Ben, Nils und Justine ihre Konfirmation in der Bartholomäus Kirche in Altstadt feiern können. Es war sicherlich ein schöner Tag, der hoffentlich den Konfirmanden und ihren Familien in guter Erinnerung bleiben wird.

Wiesengräber

Bitte daran denken, den Blumenschmuck und die Lichter von den Wiesenurnengräber und Wiesenreihengräbern zu entfernen, im Voraus besten Dank.

Termine

  • 13. Mai Gemeinderatssitzung

  • 24. - 27. Mai Kirmes

  • 09. Juni Kommunalwahl

  • 16. Juni Dorfcafé

Eine bitte an die Hatterter Vereine und Gruppen, teilt mir bitte rechtzeitig mit wenn neue Veranstaltungen, gilt auch z.B. für JHV, anstehen oder auf ein anders Datum verschoben wurden.

Gemeindebüro

Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de

Peter Enders, Ortsbürgermeister