Nachruf
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Gabi Vohl, die über 38 Jahre im Dienst der Gemeinde Hattert im Kindergarten tätig war. Vor einem Jahr trat sie in ihren wohlverdienten Ruhestand ein – nun müssen wir viel zu früh Lebewohl sagen.Gabi Vohl hat Generationen von Kindergartenkindern auf ihrem Weg begleitet. Für viele war sie eine vertraute Begleiterin auf dem täglichen Weg mit dem Bus, eine verlässliche Stütze und ein ruhender Pol im Alltag der Kinder. Mit Wärme, Herzlichkeit und einem großen Herzen schenkte sie den Kindern Geborgenheit und Sicherheit.Auch ihre Arbeit in der Küche oder im Kinderdienst der Kindertagesstätte war von unschätzbarem Wert. Gabi war stets ansprechbar, hilfsbereit und mit ganzem Herzen dabei. Mit Ihrer Erfahrung und ihrem Engagement hat sie den Alltag der Kinder bereichert.Liebe Gabi, in unserer KITA stehen die Kinder immer an erster Stelle – und Du hast diesen Auftrag mit Hingabe, Verlässlichkeit und Liebe erfüllt. Dafür sind wir Dir von Herzen dankbar.Unser tiefes Mitgefühl gilt Bruno, den beiden Töchtern sowie der gesamten Familie
Für die Ortsgemeinde Hattert
Peter Enders, Ortsbürgermeister
Fortbildungen in der KiTa Hattert
Die KITA Hattert freut sich über den erfolgreichen Abschluss einer intensiven beruflichen Weiterbildung durch ihre pädagogische Fachkraft Mandy Schneider. Am 29. April 2025 erhielt sie am Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ) in Mainz das Zertifikat zur„Fachkraft für offene Arbeit und frühe Bildungsbegleitung“.
Die einjährige Fortbildung, unterteilt in mehrere Ausbildungsblöcke und Hospitationen umfasste vielfältige Inhalte wie Angebote, Projektarbeit, Reflektion, Dokumentation zur kindgerechten Begleitung früher Bildungsprozesse sowie zur Umsetzung der Offenen Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Im Rahmen ihres Abschlussreferates präsentierte Mandy ihr erarbeitetes Konzept „Wir gestalten einen Rollenspielraum“ vor zahlreichen Gästen.Zur Präsentation waren auch Angela Becker, Leitung der KITA Hattert, sowie Peter Enders, Träger der Einrichtung, nach Mainz eingeladen. Beide gratulierten Mandy herzlich zur bestandenen Prüfung und zeigten sich beeindruckt von ihrem fundierten und praxisnahen Vortrag. „Wir können mit Fug und Recht sagen, dass Mandys Referat eines der besten unter den anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern war“. Neben der feierlichen Übergabe des Zertifikats nutzten Angela und Peter die Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit weiteren Kita-Leitungen und -Träger aus Rheinland-Pfalz. Mit Mandy Schneider als frisch zertifizierter Fachkraft stärkt die KITA Hattert ihr pädagogisches Profil weiter und setzt ein klares Zeichen für qualitativ hochwertige Bildungsarbeit im frühkindlichen Bereich.
Peter Enders
Träger der KITA
Regionales Zukunftsprogramm
Am 28. April kamen die Beigeordneten und der Bürgermeister zu ihrer turnusmäßigen Beigeordnetenbesprechung zusammen, um die von den Fraktionen eingereichten Vorschläge zum „Regionalen Zukunftsprogramm“ des Landes Rheinland-Pfalz zu sichten. Ziel der Sitzung war es, die Projektideen zu bündeln, thematisch zusammenzuführen und eine gemeinsame Grundlage für die Antragstellung zu erarbeiten. Die konsolidierten Vorschläge werden im nächsten Schritt der Verbandsgemeinde zur weiteren Beratung und Entscheidung vorgelegt.Das Zukunftsprogramm des Landes zielt darauf ab, regionale Strukturdefizite gezielt abzubauen. Gefördert werden insbesondere Projekte zur wirtschaftlichen Entwicklung, zum Klimaschutz, zur Stärkung der Klima Resilienz sowie Maßnahmen im Bereich der Wirtschafts- und Verkehrsinfrastruktur.„Mit diesem Förderprogramm des Landes haben wir die Chance, weitere Projekt in der Gemeinde anzustoßen. Die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten/Fraktionen ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor“
Veranstaltungskalender
10. Mai 25 -Sing-Nachmittag/Abend mit dem Chor riseup im Dorfsaal
12. Mai 25 -JHV Kneipen Verein Hattert
18. Mai 25 – Festgottesdienst ev. Kirche Altstadt mit dem Chor Cantiamo
19. Mai 25 -Gemeinderatssitzung
25. Mai 25 –Dorfcafe in der Rothbachhalle
26.-28. Mai 25 -KITA in Dreifelden
30. Mai -2. Juni 25 -Kirmes in Hattert, Festplatz
14. Juni 25 -Geburtstagsfeier 50 Jahre KITA Hattert
29. Juni 25 -Fahrrad-Spendenfahrt durch den WW zugunsten Haus Pumuckel
7.- 11. Juli 25 -Tenniscamp an den Tennisplätzen ggfs auch in der Halle
10-13. Juli 25 -Enwatec Cup Sportplatz Bitte beachten: Neuer Termin!
Telefonbücher
Im Gemeindebüro sind die neuesten Telefonbücher 2025 vorrätig. Die Bücher werden kostenlos während der Sprechstunde abgegeben. In unserer Bücherecke in der Rothbachhalle stehen einige neue Bücher zum Ausleihen bereit, bitte kommt vorbei. Chroniken der Gemeinde Hattert sind ebenfalls noch vorrätig.
Beschwerden aus der Bevölkerung
Immer wieder erreichen uns Beschwerden aus der Bevölkerung, dass die Hinterlassenschaften von Hunden etc. nicht entfernt werden – und das teilweise sogar innerhalb von Wohngebieten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin: Wer die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht beseitigt, begeht eine Ordnungswidrigkeit gemäß § 74 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes. Dies kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitmenschen – nicht nur aus rechtlichen, sondern auch aus Gründen des respektvollen Miteinanders.Ich betone nochmal: Gegenseitige Rücksichtnahme ist einmal mehr dringend geboten.Das gilt übrigens auch bei der nicht Einhaltung der Mittagsruhe.
Peter Enders
Ortsbürgermeister
Kirmes
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2025 feiern wir in Hattert wieder unsere traditionelle Kirmes auf dem Festplatz in Oberhattert. Die Kirmesgesellschaft bietet an allen Tagen ein abwechslungsreiches Programm – ganz im Zeichen von Tradition und Feierlaune.Die Kleiderordnung lautet wie jedes Jahr: „Roter Kirmeskittel“ – von Freitag bis Montag.Wir wünschen der Kirmesgesellschaft und allen Gästen aus nah und fern fröhliche und gesellige Kirmestage!Traditionell schmücken wir unser Dorf zur Kirmes mit der Hattert-Fahne. Wer noch keine Fahne besitzt: Es sind noch Exemplare bei der Kirmesgesellschaft oder im Gasthaus Weyer erhältlich und können dort käuflich erworben werden.
Dorfcafé
Das Dorfcafé ist öffnet wieder die Türen am 25. Mai ab 15.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr in der Rothbachhalle. Alle Einnahmen werden für ein Projekt im Dorf gespendet. Dafür sagt die Gemeinde dem Team und den Gästen ganz herzlichen Dank für euer Engagement.
Gemeinderatssitzung
Hiermit laden wir zur Gemeinderatssitzung der Gemeinde Hattert ein. Die Sitzung findet am 19. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Dorfsaal 57644 Hattert Hauptstr. 22 statt.Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Öffentlicher Teil
TOP 1 Beratung und Beschlussfassung über eingereichte Vorschläge zum Haushaltsplanentwurf
TOP 2 Beratung und Beschlussfassung Haushaltssatzung und Haushaltsplan mit allen Anlagen
TOP 3 Entgegennahme einer Spende
TOP 4 Bekanntgaben Verschiedenes
TOP 5 Einwohnerfragestunde
Nichtöffentlicher Teil
TOP 6 Auftragsvergabe Spielplatz
TOP 7 Auftragsvergabe Notstromaggregat
TOP 8 Grundstücksangelegenheiten, Baugebiet Röffel
TOP 9 Grundstücksangelegenheiten, Übertragung des Feuerwehrhauses an die VG
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung
Beste Grüße aus Hattert
Peter Enders/ Ortsbürgermeister
Hütterstr. 18
57644 Hattert
Mail:gemeinde@hattert.de
Tel: 026623300
Mobil: 01702644044
www.gemeinde-hattert.de
www.kita-hattert.de
Privat: peter57644enders@gmail.com
Mobil: 01703161131