Neues aus Hattert - KW 16. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 16.

Aktion „Saubere Landschaft“

Mit Traktor, Unimog, PKW und auch zu Fuß galt es heute den Müll anderer am Wegesrand in Feld und Flur einzusammeln. Zahlreich, mit 42 Teilnehmern seit Jahren die größte Teilnehmerzahl, wurden die Teilnehmer begrüßt und auf die Gemarkung und Straßen verteilt. Mit viel Elan und Eifer gingen die Sammler ans Werk. Nach rund zwei Stunden traf man sich an der Rothbachhalle zu einem Imbiss. Die Gemeindeverwaltung bedankte sich bei allen Teilnehmer ob Groß oder Klein, Alt oder Jung für ihren Einsatz: für die Sauberkeit der Gemeinde, für die Umwelt und Natur. Vielen Dank! Ein größere Haufen Renovierungsmüll (der offensichtlich extra zur Aktion „Saubere Landschaft“ abgelegt war) wurde später mit dem Gemeindetraktor abgefahren.

Zertifizierung „Jolinchen Kids“ GOLD für die KITA Hattert

Für die Teilnahme am Gesundheitsprogramm „Jolinchen Kids“ wurde die KITA Hattert von der AOK ausgezeichnet. Seit Kurzem darf sich die Einrichtung als „gesunde Kindertagesstätte“ mit dem Zertifikat Gold in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung bezeichnen. Das grüne Drachenkind Jolinchen besucht mit Kindern die Inseln „Gesund-und-lecker-Land“ den „Fit mach Dschungel“ und die Insel „Fühl mich gut“. Ziel der Module ist, die Kinder, aber auch die Eltern und ErzieherInnen für ausgewogene Ernährung und viel Bewegung zu begeistern. Außerdem sollen die Kinder durch „Jolinchen Kids“ emotional gestärkt werden und somit ein seelisches Wohlbefinden erlangen. Das „Jolinchen Kids“ Programm wird in unserer Einrichtung regelmäßig in Aktionswochen für Kinder angeboten und findet auch einen festen Platz im KITA-Alltag.

Fahnen

Anlässlich der 650 Jahr-Feier und der generellen Nachfrage haben wir nochmal einen Schwung Ortsfahnen in der Größe 160x80 anfertigen lassen, diese können zum Preis von 20€ bei folgenden Personen unter tel. Absprache erworben werden: Marcel König 0171-9371175, Jannik Müller 0170-4736814, Simon Hammer 0151-58042029, Moritz Heuzeroth 0160-95468218

Erstkommunion 2023

Ihre Erstkommunion empfangen, in der Kirche Maria Königin Hattert, am 30. April um 10.30 Uhr, aus Hattert: Henri Alhäuser, Jonas Kohlhaas, Luis Schmidt, Matteo Walkenbach. aus Merkelbach: Shania Schneider, aus Wied: Djuna Nattermann. Ihre Erstkommunion empfing Valerie Albrecht aus Hattert bereits am 15. April in der Abtei Marienstatt.

Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Kommunionfeier.

Feuerwehr Hattert

Am vergangenen Freitag fand, nach dem Winter, die erste draußen Übung unserer Feuerwehr statt. Die Einsatzleitung hatte sich als Übungsort für den Löschangriff, gemäß FwDV3, das Werkstattgebäude des Bauhofes und die dort befindliche Hecke ausgesucht. Als Szenario wurde angenommen, dass die Hecke durch den Einsatz eines Gasbrenners entfacht wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr und stand diese im Vollbrand. Die Gasflasche im Gefahrenbereich musste gekühlt und entfernt werde. Ferner galt es das Werkstattgebäude vor Hitze und Flammen zu schützen. Geübt wurde explizit der Feuerwehreinsatz mit der Staffelbesatzung (6 Feuerwehrkameraden) des Löschfahrzeuges. Damit alle Anwesenden Feuerwehrkameraden einmal üben konnten wurde das Szenario mehrfach wiederholt. Aus dem Gemeindebüro wurde der Löschangriff beobachtet und für GUT befunden! Sehr schön zusehen, dass unserer Feuerwehr auch mit wenigen Personen effektiv arbeiten kann, was in der Tagesalarmierung sehr wichtig ist. Bei der Übung ist positiv aufgefallen, wie man sich um die neuen Kameraden kümmert die zum ersten Mal nach der Jugendfeuerwehr an einer Übung der Aktiven teilnahmen.

Gemeinderatssitzung

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 2. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Dorfsaal statt. Die Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte erfolgt noch.

Bitte beachten Sie auch die Beiträge im heutigen Inform

Der Kirmesgesellschafft Hattert zum Maifeuer. Dem Chor Cantiamo zum Projekttag. Dem Kneipen.Kultur.Verein zum Rockkonzert.

Hattert im Internet

Instagram: „gemeinde.hattert“

Facebook: „Ortsgemeinde Hattert“

Internet: www.hattert.de

OrtsApp Hattert - Die App ist über Google Play Store und Apple Store kostenfrei abrufbar

Gemeindebüro

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.

Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert

Rothbachhalle

Hütterstr.18

57644 Hattert

Telefon: 026623300

Handy: 01702644044

Mail: gemeinde@hattert.de

Internet: www.hattert.de

Peter Enders, Erster Beigeordneter