Dorfcafé
Das Dorfcafé öffnet am Sonntag, 14. April 2024 um 15:00 Uhr im Gesellschaftsraum der Rothbachhalle.
Die Laad ohne Strom
Die Energienetze Mittelrhein GmbH, die Netzgesellschaft der evm-Gruppe wartet die Trafostation des Ortsnetzes im Ortsteil Laad. Dazu wird die Stromversorgung am Sonntag, den 14. April 2024 in der Zeit von 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr unterbrochen. Die Arbeiten sind in regelmäßigen Abständen notwendig, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, wird der Strom wieder in gewohnter Qualität zu Verfügung stehen.
Aktion „Saubere Landschaft“
Am Samstag, 13.04.2024 findet der diesjährige Tag der sauberen Landschaft statt. Wir treffen uns um 10.00 Uhr an der Rothbachhalle Hütterstraße. 18, nach Rückkehr vom Müllsammeln ist gegen 12.00 Uhr für die Verpflegung gesorgt. Bitte festes Schuhwerk und Handschuhe mitbringen. Die Firma Bauzentrum Mies war so freundlich und wird die Sammler mit Warnwesten ausstatten.
Rechnungsprüfungsausschuss
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Dienstag, den 16. April 2023, findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses im Gesellschaftsraum der Rothbachhalle statt. Tagesordnung: Der Rechnungsprüfungsausschuss informiert über die Belegprüfung zum Jahresabschluss 2021 und zum Jahresabschluss 2022 und stellt seine Abschlussberichte vor. Außerdem gibt er eine Beschlussempfehlung an den Gemeinderat über die Feststellung der Jahresabschlüsse 2021 und 2022 sowie der Entlastung von Orts- und Verbandsbürgermeister und den an den Verwaltungsgeschäften beteiligten Beigeordneten der Orts- und Verbandsgemeinde.
Karl-Heinz Thiel
Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Pflegenetzwerk der VG Hachenburg
Vertrauensperson der Ortsgemeinde Hattert
Es gibt seit ca. 10 Jahren in der Verbandsgemeinde Hachenburg ein Netzwerk für Pflege und Demenz das hilft, die Lebenssituation von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen so zu verbessern, dass alle Betroffenen pflegerisch gut versorgt sind und ihr Leben möglichst angstfrei und nach eigenen Vorstellungen leben können.
Für die Ortsgemeinde Hattert engagiert sich: Sonja Krämer, Beigeordnete der Ortsgemeinde Hattert, Kontaktaufnahme mit Sonja ist über die Gemeindetelefonnummer 026623300 oder die Gemeindemailadresse gemeinde@hattert.de möglich, bzw. wird an Sonja weitergeleitet. Frau Sonja Krämer kann Ihnen im Falle von Pflegebedürftigkeit oder Demenz mit Informationen über Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten helfen und Ihnen Ansprechpartner*innen nennen.
Gemeindebüro
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de