Betriebsjubiläum
40 Jahre Friseursalon Sabine Dickenscheid in Hattert
im Namen der Gemeinde Hattert gratuliere ich dir ganz herzlich zu deinem 40-jährigen Betriebsjubiläum.
40 Jahre ein Geschäft erfolgreich zu führen, ist eine großartige Leistung. In dieser langen Zeit galt es sicher viele Herausforderungen zu meistern – aber ebenso gab es sicherlich zahlreiche schöne Begegnungen, bewegende Momente und wertvolle Erfahrungen. Familie und Geschäft unter einen Hut zu bringen, gerade auch in schwierigen Zeiten wie während der Corona-Pandemie, ist eine besondere Leistung, die du mit großer Stärke und Hingabe vollbracht hast.
Liebe Sabine, wir Hatterter wünschen uns von Herzen, dass du und deine Mitarbeiter uns noch viele Jahre erhalten bleibst – mit deinem handwerklichen Können, deinem modischen Gespür und deinem Sinn für Eleganz, mit dem du uns immer wieder verschönerst.
Peter Enders Ortsbürgermeister
Wasserzapfstellen auf den Friedhöfen
Ab dem 11. April werden die Wasserzapfstellen auf allen vier Friedhöfen wieder geöffnet – vorausgesetzt, es treten keine Nachtfröste mehr auf. Wir bitten um Verständnis, dass die Öffnung aus Sicherheitsgründen witterungsabhängig ist.
Verloren//Gefunden
Es wurden zwei Fahrräder gefunden!
Die rechtmäßigen Besitzer werden gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung zu melden.
Telefon: 02662 3300
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Ihr Fahrrad vermissen!
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 31. März
Am Montag, den 31. März 2025, fand eine Sitzung des Gemeinderats statt. Nachfolgend sind die wesentlichen Ergebnisse zusammengefasst:
TOP 1 – Niederlegung des Ratsmandats und Verpflichtung eines Nachfolgers
Herr Sören Müller hat sein Mandat im Gemeinderat niedergelegt. Als sein Nachfolger wurde Herr Philipp Kratz vom Ortsbürgermeister offiziell verpflichtet und in sein Amt eingeführt.
TOP 2 – Förderantrag für das Gemeindezentrum
Die aktualisierte Fassung des Förderantrags für das Gemeindezentrum wurde vom Gemeinderat beraten und beschlossen.
TOP 3a und 3b – Erweiterung der Beleuchtung
Der Gemeinderat stimmte der Erweiterung der Beleuchtung an der Rothbachhalle sowie am Kleinspielfeld zu. Die Maßnahmen sollen zur Verbesserung der Sicherheit und Nutzbarkeit der Anlagen beitragen.
TOP 4 – Bericht aus der Verwaltung
Der Ortsbürgermeister informierte über aktuelle Themen und den laufenden Geschäften der Verwaltung.
TOP 5 – Einwohnerfragestunde
Im Rahmen der Einwohnerfragestunde wurden Fragen zu den Brennholzrückearbeiten beantwortet.
Nichtöffentlicher Teil der Sitzung:
TOP 6 – Jagdpachtverträge
Den neuen Jagdpachtverträgen wurden vom Gemeinderat zugestimmt.
Einladung zur nichtöffentlichen Sitzung
Sehr geehrte Bauausschussmitglieder,
hiermit lade ich Sie herzlich zur nichtöffentlichen Sitzung des Bauausschusses ein.
Datum: Mittwoch, 23. Mai
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Gemeindebüro in der Rothbachhalle, Hütterstraße 18
Tagesordnung:
Grundstücksangelegenheiten