🎉 Kinderkarneval in Hattert! 🎭
Der neu gegründete Hatterter Kids Club lädt euch herzlich ein zum großen Kinderkarneval!
Wann? 21. Februar
Uhrzeit? 15:11 Uhr – 18:00 Uhr
Wo? Dorfsaal Hattert
Freut euch auf: Kinder-Disco, Lustige Spiele und vieles mehr
Abschieds-Gottesdienst
Die Ortsgemeinde Hattert hat das Evangelische Gemeindehaus Hattert, Hütterstraße 9, von der Kirchengemeinde Altstadt käuflich erworben. Die Ortsgemeinde Hattert wird hier ein Gemeindezentrum errichten.
Zum Besitzübergang findet ein Abschiedsgottesdienst statt, gestaltet von der Evangelischen Kirchengemeinde unter Mitwirkung von Pfarrer Balschmieter und Pfarrerin Weiß. Musikalisch wird der Evangelische Kirchenchor Cantiamo den Gottesdienst begleiten.
Der Gottesdienst findet am 16. Februar um 15:00 Uhr statt.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27. Januar
Am 27. Januar fand im Dorfsaal die turnusmäßige Sitzung des Gemeinderats statt. Bürgermeister Peter Enders eröffnete die Sitzung um 19:00 Uhr und begrüßte die Anwesenden Ratsmitglieder, Beigeordneten, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie die Städteplanerin Frau Annette Weber und den Bauamtsleiter der Verbandsgemeinde, Herrn Björn Öttgen.
TOP 1: A. Beschlussfassung über die eingegangenen Anregungen zur Aufstellung des Bebauungsplanes "Im Röffel". Über die Abwägungsvorschläge wurde entschieden. B. Der Rat beschließt den Bebauungsplan "Im Röffel" als Satzung gemäß § 10 BauGB und § 24 GemO.
TOP 2: Der Gemeinderat befindet über die Anregungen aus der Offenlage seitens der Träger öffentlicher Belange und deren Abwägungsvorschläge. Gleichzeitig wird die Ergänzungssatzung "Auf dem Brennersberg" nicht fortgeführt und somit aufgehoben.
TOP 3: Der Ortsgemeinderat beschließt, in der Gemarkung Niederhattert, Flur 1, Parzellen 28/1 teilweise und 28/2 teilweise sowie 118, einen Bebauungsplan aufzustellen. In diesem Zusammenhang wird die Verwaltung ermächtigt, die Aufstellung des Bebauungsplanes zu veranlassen. Der Ortsbürgermeister wird ermächtigt, den Auftrag zur Erstellung eines entsprechenden Planentwurfs an den wirtschaftlich günstigsten Bieter zu vergeben.
TOP 4: Der Ortsgemeinderat beschließt über die zukünftig zu beziehenden Strom- und Gasqualitäten. Beim Strom wird Ökostrom gewählt, was Mehrkosten von 0,2 ct/kWh bedeutet. Beim Gas wird konventionelles Erdgas bevorzugt, was keine Mehrkosten verursacht.
TOP 5: Zur Beratung des Haushaltsplans 2025 bat der Ortsbürgermeister die im Rat vertretenen Fraktionen um Vorschläge für den nächsten Haushalt.
TOP 6 und TOP 7: Unter Bekanntgaben, Verschiedenes und der Einwohnerfragestunde wurden Anregungen angesprochen.
TOP 8: Im nichtöffentlichen Teil wurde der Auftrag für die Straßenplanung im Neubaugebiet "Im Röffel" vergeben.
Bundestags- und Landratswahl
Am 23. Februar finden zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr die Bundestags- und Landratswahlen statt. Bitte beachten Sie, dass für beide Wahlen ausschließlich das Wahllokal in Mittelhattert, Hütterstraße 18 (Rothbachhalle), geöffnet sein wird.
Sie haben auch die Möglichkeit, per Briefwahl abzustimmen. Allerdings ist der Zeitraum zwischen dem Versand der Briefwahlunterlagen und dem Wahlsonntag in diesem Jahr sehr knapp bemessen.
Im Gegensatz zur Kommunalwahl sind bei diesen Wahlen nur wenige Kreuze zu setzen, sodass der Gang zur Urne wenig Aufwand bedeutet.
Wer dennoch die Briefwahl nutzen möchte, kann ab dem 10. Februar im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde direkt wählen oder dort die Briefwahlunterlagen abholen. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen der Verbandsgemeinde.
Fahrrad gefunden
Am Bahnhof Hattert wurde ein blaues Kinderfahrrad gefunden der rechtmäßige Besitzer kann sich bei der Gemeindeverwaltung melden bzw. beim Bauhof.
Veranstaltungshinweise
14. Februar: JHV SSV Hattert im Dorfsaal
16. Februar: Abschieds-Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus
21. Februar: Kinderkarneval im Dorfsaal
23. Februar: Bundestags- und Landratswahl in der Rothbachhalle
27. Februar: Altweiberball in der Kneipe Gasthaus Weyer
09. März: Dorfcafé in der Rothbachhalle
15. März: St. Patrick's Day in der Kneipe Gasthaus Weyer
23. März: Frühlingsbasar „Alles rund ums Kind“ in der Rothbachhalle
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen!
Öffnungszeiten Gemeindebüro
Das Gemeindebüro hat freitags von 17:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Alternativ können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr. 18
57644 Hattert
Telefon: 02662 3300
Mobil: 0170 2644044
E-Mail: gemeinde@hattert.de
Web: www.gemeinde-hattert.de | www.kita-hattert.de