Neues aus Hattert - KW 44/2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Seit Anfang Oktober profitieren die Bürgerinnen und Bürger von Hattert von einer deutlich verbesserten Mobilfunkabdeckung: Die Telekom nutzt nun zusätzlich den Sendemast von Vantage Towers – dadurch steht mehr Bandbreite zur Verfügung, und der Empfang hat sich spürbar verbessert.

Neues aus Hattert - KW 44/2025

Telekom verbessert Mobilfunk

Seit Anfang Oktober ist der Mobilfunk in Hattert jetzt noch besser: Die Telekom nutzt neben ihrem eigenen Standort nun zusätzlich auch den Sendemast von Vantage Towers.

„Durch die Mitnutzung konnten wir unsere Antennentechnik am Masten montieren,“ erklärt Frank Harksel, Mobilfunkbeauftragter der Telekom für die Region West. „Damit vergrößert sich die Mobilfunkabdeckung in Hattert, es steht mehr Bandbreite zur Verfügung, und auch der Empfang verbessert sich deutlich.“

Dank dieser Maßnahme liegt die Versorgung der Haushalte mit schnellem Mobilfunk nun bei nahezu 100 Prozent. Die Flächenabdeckung beträgt rund 90 Prozent. Lediglich das unbewohnte Waldgebiet etwa 500 Meter südlich der B413 wird nicht mit hohen Bandbreiten versorgt – Telefongespräche sind dort aber weiterhin möglich.

Als Ortsbürgermeister freue ich mich über die Verbesserung:

„Schon lange wurde der Wunsch nach besserer Mobilfunkversorgung seitens der Betriebe und Bürger an mich herangetragen. Deshalb freut es mich, dass die Messungen der Telekom zur Netzauslastung zugunsten von Hattert ausgefallen sind. Die pragmatische Lösung, bestehende Infrastruktur mitzunutzen, hat in kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung bewirkt.“

Notruf und Warnmeldungen ebenfalls verbessert

Die Mobilfunkstandorte der Telekom unterstützen auch moderne Sicherheitsfunktionen wie Advanced Mobile Location (AML) und das Warnsystem Cell Broadcast.

Bei einem Notruf an die 112 wird der Standort des Anrufers dank AML automatisch an die Rettungsleitstelle übermittelt. Cell Broadcast ermöglicht zudem, dass Gefahren- und Katastrophenmeldungen – etwa bei Großbränden, Gasexplosionen oder Überschwemmungen – direkt an alle Mobiltelefone in der betroffenen Funkzelle gesendet werden.

Gräbersegnung am 02.11.2025

Am Allerseelentag, dem 2. November, laden wir herzlich zur Gräbersegnung um 14:45 Uhr auf dem Friedhof in Mittelhattert ein.

In ehrendem Gedenken an unsere Verstorbenen wollen wir gemeinsam beten und ihrer in Dankbarkeit gedenken.

Ballon-Wettbewerb

Grüße auch von der Gemeinde – Kids Club Hattert

Vergangene Woche erreichte uns noch ein „Nachzügler“ unseres Ballon-Weitflug-Wettbewerbs vom 30. August 2025, 50 Jahre Jugendfeuerwehr.

Der Ballon von Ida Übelgünn flog beeindruckende 380 Kilometer weit – bis nach Heidenheim!

Die Freude war groß, als wir Ida mit der tollen Nachricht überraschten und ihr einen Habakuk-Gutschein überreichten.

Wir wünschen dir, liebe Ida, ganz viel Spaß beim Shoppen!

Herzliche Grüße

Euer Kids Club Hattert

St. Martinsfeier

Liebe Kinder und Eltern,
am Freitag den 07. November feiern wir St.Martin. Wir treffen uns um 17:00Uhr mit Laternen oder Fackeln in der kath. Kirche in Hattert. Die kleine ökumenische Andacht werden wir mit einigen Liedern unterstützen. Im Anschluss gehen wir unter

Aufsicht der Feuerwehr zum Martinsfeuer am Feuerwehrhaus. Weitere Mitwirkende sind, eine Gruppe vom Blasorchester und natürlich St. Martin hoch zu Roß, beide begleiten uns zum Fuerwehrhaus. Dort angekommen entzündet die Feuerwehr das Martinsfeuer.

Zur Stärkung gibt es, heiße Würstchen und Brötchen, Kinderpunsch und Glühwein (Bitte eigene Tassen mitbringen!) Die Feuerwehr bietet kalte Getränke an. Alles zu familienfreundlichen Preisen.

Natürlich werden auch Martinsbrezeln an die Kinder verteilt. Die Aufsichtspflicht obliegt bei den Erzeihungsberechtigten.

Liebe Grüße

Peter Enders (Bürgermeister)

Das Kita Team Hattert

Der Elternausschuss

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung

Beste Grüße aus Hattert

Peter Enders

Hochstr. 10

57644 Hattert

01703161131

02662 5079100