Neues aus Hattert - KW 50. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 50.

Die Sternsinger kommen

*jeweils ab 13:30 Uhr, Besuch ohne Anmeldung

Mittwoch, 27.12.2023*

Gruppe 4, Mittelhattert 2: Kirchstraße, Neustraße, Mittelstraße, Flurstraße

Gruppe 6, Niederhattert und Ortsteil Laad: Hauptstraße ab 144, Schützenstraße, Mühlenweg, Schulstraße, Talstraße, Hauptstraße ab 155, Laader Straße, Birkenweg

Donnerstag, 28.12.2023*

Gruppe 1, Hattert-Oberdorf 1: Weiherstraße, Bergstraße, Rauenberg, Pilgerborn, Hauptstraße 8-22

Gruppe 2, Hattert-Oberdorf 2: Hauptstraße 46-24, Niederbachstraße, Taubenstraße, Kleeberger Weg, Hachenburg Straße 25-6, Ringstraße 28 und 26

Gruppe 7, Hattert-Frankenhof und Neubaugebiet: Hanggarten, In den Helten, Vor den Eisenkauten, Am Sportplatz, Finkenweg, Frankenhof, Hachenburger Straße 27-32a

Freitag, 29.12.2023*

Gruppe 5, Mittelhattert 3 und Hof Sophienthal: Ringstraße, Hauptstraße 55-120, Bachstraße, Sophienthaler Straße, Wiesenstraße

Samstag, 30.12.2023*

Gruppe 3, Mittelhattert 1 und Ortsteil Hütte: Hochstraße, Hütter Straße, Ortsteil Hütte, Aussiedlerhof U. Müller

650 Jahrfeiern

am vergangenen Samstag fand die 16. und damit letzte Veranstaltung der 650 Jahrfeierlichkeiten der Ortsgemeinde Hattert statt.

Es war unser Wunsch die Feierlichkeiten mit unseren Vereinen und Gruppen zu feiern, zu organisieren.

Wir haben sehr schöne Feste im Laufe des Jahres 2023 gefeiert mit viel Spaß und Freude. Wir begannen mit Böllerschüssen im Januar beim Schützenverein, die Feuerwehr lud ein zum Schlachtfest, die Lehmeklecker mit ihren Dorftheater „Dem Himmel sei Dank“ ein voller Erfolg, weiter gings mit der Kirmes am Festplatz und der Kirmes in der Laad, im Juli hatten die KiTa und die Feuerwehr die Türen geöffnet, es folgte das Sportwochenende des SSV und das Hüttenfest in Hütte und dann kam die grandiosen Gewerbeschau „Wir sind Hattert“ mit dem Festkommers, der Tennisclub bot ein Sportwochenende an und die Junggesellen ein OpenAir Konzert am Festplatz, am 7. Oktober dann das Chorkonzert mit MGV, Cantiamo und dem Blasorchester Marienstatt, der Frauenkreis und der Budenzauber rundeten in November und Dezember die Feierlichkeiten ab.

Man könnte jetzt sagen einige Veranstaltungen finden ja sowieso statt, klar, aber jeder Verein hat in diesem Jahr noch eine ordentliche Schippe draufgelegt, oder sogar neue initiiert und da können wir als Hatterter stolz sein das wir das geschafft haben.

Die Gemeinde sagt DANKE, allen Helfern und Verantwortlichen die in irgendeiner Art und Weise zum Gelingen beigetragen haben. Gerne würde ich auch Namen nennen, ich mach’s nicht, denn so eine Mammutveranstaltung hat viele „Väter“ sehr viele „Väter“ und das macht eben ein Dorf aus.

Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge

Vor kurzem gab es im Inform viel zu lesen über die wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge und die Widmung von einzeln Straßen. Wenn jemand dazu Informationsbedarf hat der kann sich gerne in der Sprechstunde melden.

Gemeindebüro:

Das Gemeindebüro ist freitags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr besetzt.

Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.

Kontakt:

Gemeindeverwaltung Hattert

Rothbachhalle

Hütterstr.18

57644 Hattert

Telefon: 026623300

Handy: 01702644044

Mail: gemeinde@hattert.de

Internet: www.hattert.de

Ortsapp

Peter Enders, Ortsbürgermeister