Neues aus Hattert - KW 44. | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues aus Hattert - KW 44.

Feuerwehr Hattert

Die Freiwillige Feuerwehr Hattert hat am 31.10.2024 einen neuen Wehrführer gewählt. Die Wahl wurde notwendig, da Florian Schubert sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Einstimmig wählten die aktiven Kameraden Daniel Hahmann zum neuen Wehrführer. Daniel war bereits von 2005 bis 2020 stellvertretender Wehrführer unserer Feuerwehr und bringt somit die erforderliche Erfahrung und Ausbildung mit. Andreas Wengenroth bleibt weiterhin stellvertretender Wehrführer.

Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis, als Leiterin der Verbandsgemeinde-feuerwehr, entpflichtete Florian Schubert auf eigenen Wunsch von seinem Amt. Sie ernannte und bestellte Daniel Hahmann für die Dauer von zehn Jahren zum Wehrführer der Löschgruppe Hattert. Nach dem Nachsprechen der Eidesformel wurde Daniel vereidigt und zum Ehrenbeamten ernannt.

Peter Enders würdigte die Verdienste von Florian Schubert, die er in seiner langjährigen Arbeit als Wehrführer und stellvertretender Wehrführer für das Feuerwehrwesen und die Bürger der Ortsgemeinde geleistet hat. Als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung verlieh er ihm eine Ehrenurkunde der Ortsgemeinde Hattert. Im Namen der Ortsgemeinde gratulierte Peter Enders Daniel Hahmann zur Wahl und wünschte ihm viel Erfolg im neuen Amt sowie eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde. Weitere Informationen finden Sie auch im Text der Verbandsgemeinde.

Förderverein der KITA „Die Kleckse“

Der Förderverein der KITA Hattert „Die Kleckse“ hat in seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt:

  • Vorsitzende: Hannah Steiger

  • Stellvertretende Vorsitzende: Maren Schneider

  • Schatzmeisterin: Julia Schumann

  • Beisitzerinnen: Wibke Heldt, Angela Becker, Julia Hain, Marina Hildebrandt, Nadja Klein, Karoline Göhner, Anne Groß, Marleen Brück, Janina Aschenbrenner, Eva Mühleib, Meike Zimmermann.

Elternausschuss der KITA „Die Kleckse“

Die Sorgeberechtigten der Kinder der KITA Hattert „Die Kleckse“ haben einen neuen Elternausschuss gewählt:

  • Vorsitzender: Andy Bähren

  • Stellvertretende Vorsitzende: Mara Schausen

  • Beisitzerinnen: Anika Radermacher, Eva Mühleib, Janina Aschenbrenner, Lisa Schmitz, Linda Noll, Sarah Schramm, Noemi Schmidt, Ramona Renji, Franziska Schlick.

Kitabeirat der KITA „Die Kleckse“

  • Vorsitzender und Träger: Peter Enders

  • Vertreterinnen der KITA-Leitung: Angela Becker, Christiane Denter

  • Elternvertreterinnen aus dem Elternausschuss: Eva Mühleib, Noemi Schmidt

  • Vertreter der pädagogischen Fachkräfte: Franziska Schütz

  • Vertreter der Kinder: Mandy Schneider

Volkstrauertag

Die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag findet am 17. November um 11.30 Uhr auf dem Friedhof in Mittelhattert statt. Der MGV Eintracht Hattert wird die Feier musikalisch begleiten. Zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege legt die Gemeinde einen Kranz nieder.

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Wie in den vergangenen Jahren hat sich die Jugendfeuerwehr Hattert bereit erklärt, die Straßen- und Haussammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchzuführen. Die Jugendlichen tragen Feuerwehrkleidung und führen Sammelausweise mit sich. Bitte unterstützen Sie die Sammlung der Jugendfeuerwehr Hattert. Die Sammlung findet im Laufe des Novembers statt und kann je nach Witterung auch bis in den Dezember fortgesetzt werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Sammlungsleiter Peter Enders.

Dankeschön

In Hattert ist wieder einiges los: Viele Bürger engagieren sich, siehe oben, ehrenamtlich und darüber hinaus für die Ortsgemeinde – sei es in der Feuerwehr, im Förderverein, im Elternausschuss, im KITA-Beirat, bei der Straßensammlung, im Frauenkreis, im Dorfcafé, bei der St. Martinsfeier und vielen anderen Aktivitäten. Dafür möchten wir heute allen oben genannten Akteuren ein kräftiges „DANKESCHÖN“ aussprechen!

Vandalismus an Halloween

Halloween-Streiche sind nichts Neues, doch schwere Steine auf die Straße zu rollen, ist kein Streich – das ist gefährlich und stellt einen Eingriff in den Straßenverkehr dar! Der Gemeindearbeiter war so freundlich und hat den Stein gegen 5.30 Uhr wieder zurück an seinen Standort gerollt.

Veranstaltungshinweise:

  • 10. November ab 15.00 Uhr: Das Dorfcafé lädt herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Rothbachhalle, Hütterstr. 18, ein.

  • 16. November ab 13.00 Uhr: Der Frauenkreis lädt zum Basar in den Dorfsaal des Gasthauses Weyer, Hauptstr. 22, ein.

Hinweis zur Sprechstunde

Am 8. November entfällt die Sprechstunde aufgrund der St.-Martins-Feier. Für Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Gemeindebüro Sprechzeiten

Freitags von 17.30 bis 18.30 Uhr. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr. 18
57644 Hattert
Telefon: 02662 3300
Mobil: 0170 2644044
E-Mail: gemeinde@hattert.de

HP: www.gemeinde-hattert.de
www.kita-hattert.de

Peter Enders, Ortsbürgermeister