Friedhof
Am vergangene Sonntag hatten wir Besucher aus Münster in Hattert unter anderem gab es auch einen Rundgang über unseren Friedhof in Mittelhattert. Die Damen und Herren waren sehr angetan vom Friedhof, sehr schön angelegt, sauber, ordentlich, sehr schöne Aussegnungshalle und das die vier Scheiben der Bleiverglasung die Geschichte von Anfang bis zum Ende, von der Geburt bis zum Tod zeigen, sieht man doch eher selten. In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals darauf hinweisen das die Angehörigen die sich für eine Wiesengrabstätte entschieden haben, dies bewusst getan haben, wohl wissend das die Grabpflege 30 Jahre lang von der Gemeinde getätigt wird, dazu gehört aber auch, dass Vasen, Lichter und Blumen während der Mähsaison abgeräumt werden müssen! Es gibt kein schönes Bild, wenn wir um die Vasen und Lichter drumherum mähen und dann dort ein Wildwuchs entsteht.
Haus Pumukel
Die Bewohner, sowie das gesamte Team vom Kinderhaus „Pumuckl“ wünschen allen Spendern und Unterstützern unseres Hauses von Herzen ein frohes Pfingstfest. Gleichzeitig möchten wir uns für die vielfältige Unterstützung unserer Arbeit, vor allen bei den Bürgern von Hattert bedanken. Unser ganz besonderer Dank gilt vor allen dem Junggesellenverein, der Kirmesjugend und der Laader Gemeinschaft, die uns durch besondere Aktionen während des Festjahres im letzten Jahr, mit unterschiedlichen Aktionen beschenkt haben. Ihre Spenden und auch die vieler anderer Mitbürger helfen uns sehr und zeigen uns, dass auch das Haus „Pumuckl“ ein Teil von „Wir in Hattert“ ist. Das macht uns stolz auf unser Dorf Hattert und glücklich dazu gehören zu dürfen.
Danke Euch allen für diese Gemeinschaft
Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehr mit den Aktiven Kameraden
Am Freitag, den 10. Mai musste die Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Aktiven Kameraden unter dem Alarmstichwort „Traktor im Vollbrand, Traktor steht nahe an zwei Gebäuden, Feuer droht auf die Gebäude überzugreifen“ ausrücken. Gekonnt und vor allem schnell wurde beim Eintreffen die Lage erkundet, die Einsatzstelle abgesichert und das Umfeld nach verletzten Personen abgesucht. Zunächst wurde der Verteiler mit einer Länge B-Schlauch angeschlossen während zwei Trupps mit C-Rohren in einer Riegelstellung die Häuser gegen die Hitze absicherten. Ein weiterer Trupp setzte das Standrohr am Unterflur Hydranten und baute die Wasserversorgung zum TSF-W auf, nun begann auch der Löschangriff am Traktor. Alles sehr professionell, davon konnten sich die zahlreichen Zuschauer und der Ortsbürgermeister überzeugen, gut zu wissen das der Nachwuchs der Feuerwehr gesichert ist und die Jungen und Mädchen so engagiert auftreten.
Veranstaltungstermine
24. - 27. Mai: Kirmes
09. Juni: Kommunalwahl, bitte wählen gehen, Wählen ist ein Grundrecht unserer Demokratie
16. Juni: Dorf Café
Gasthaus Weyer
Mit Wirkung vom 12. April wurde in der Jahreshauptversammlung des Kneipen.Kultur.Verein.Hattert e.V. ein neuer Vorsitzender gewählt. Christoph Hoopmann hat den Vorstand verlassen. Peter Enders wurde als neuer Vorsitzender von der Versammlung gewählt. Peter wird, wie in der Vergangenheit schon praktiziert, keinen Thekendienst machen. Dafür kümmert er sich um Veranstaltung, Vermietungen, private Feierlichkeiten, Kasse und wird Ansprechpartner rund um den Gastbetrieb sein.
Gemeindebüro
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de