Maifeuer in Hattert
Auch in diesem Jahr wollen wir den Tanz in den Mai mit euch feiern. Los geht es ab 18 Uhr auf dem Kirmesplatz in Hattert. Bei kühlen Getränken und Speisen vom Grill wollen wir gemeinsam den Abend verbringen. Eintritt wie immer frei. Unbehandeltes Holz könnt ihr am Samstag den 27.04. anliefern. Wir freuen uns auf euch.
Eure Kirmesgesellschaft!
Aktion „Saubere Landschaft“
Am Samstag, 13.04.2024 fand der diesjährige Tag der „Sauberen Landschaft“ statt. Wieder eine ganz tolle Leistung der Hatterter Bürger, die sich für eine „Saubere Landschaft“ in Wald und Flur einsetzen. Ob jung oder alt es wurde eifrig gesammelt, ausgerüstet mit gelben Warnwesten der Fa. Mobau Mies ging es pünktlich um 10Uhr los, die Fußgruppen und Gespanne verteilten sich vom Bahnhof Hattert bis zur Marzauer Mühle und vom Wanderparkplatz Hütte bis zur Gemarkung Mudenbach und Marzhausen. Mit fast 50 Helfer wird die Zahl der Helfer jedes Jahr größer, besonders die Zahl der Kinder und Jugendlichen steigt stetig, was sehr erfreulich ist. Während die einen Müll und Unrat sammelten organisierte Bürgermeister Peter und Bauhofmitarbeiter Bernd die Verpflegung und bauten eine Verpflegungsstation bei schönstem Frühlingswetter vor der Sporthalle auf. Peter bedankt sich bei allen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen für die tatkräftige Sammelaktion aber auch bei denjenigen die das ganze Jahr über Unrat in der Gemarkung sammeln und auch noch das Pfandgeld der Pfandflaschen für Wohltätige Zwecke spenden.
Feuerwehr
Am vergangenen Wochenende konnte die Feuerwehr Hattert in Mainz beim Polizeipräsidium ein neues Notstromaggregat in Empfang nehmen. Das Land stattet viele Feuerwehren in RLP mit Stromerzeugern aus um im Falle von längerfristigen Stromausfällen die Funktion der Basisstationen vom Behördenfunk sicherstellen zu können. Danke an die Kameraden der Feuerwehr, für die zusätzliche Aufgabe die ihr übernommen habt.
Info aus der Ratssitzung
…vom 8.04.2024
Ortsbürgermeister Peter Enders gabt unter
Punkt 1 bekannt, das die Montage einer PV Anlage nicht über das KIPKI Programm zu realisieren ist, als weitere Maßnahme, mit Rücksprache mit unserem Nachhaltigkeitskoordinator Dr. Timo Karl, wurde der Austausch von Straßenbeleuchtungsköpfen zur Umrüstung mit regelbarer LED Ausstattung ins KIPKI Programm aufgenommen. Desweitern wurde auf Anfrage über die Instandsetzung von Wegen der Forstwirtschaft gesprochen und auch über Holzrücke-Arbeiten im Forst.
Unter TOP 2 berichtete Dr. Peter Zimmer zusammenfassend und ausführlich über die Ergebnisse der Dorfmoderation. Diese Ergebnisse werden nun im Dorferneuerungskonzept fortgeführt. Auch hier können sich die Arbeitsgruppen jederzeit beteiligen.
TOP 3 Annahme einer Spende vom Dorfcafé.
TOP 4 Teilnahme „Unser Dorf hat Zukunft“.
TOP 5 Auftragsvergabe, Reparatur Telefonanlage.
TOP 6 Aufstellung einer Ergänzungssatzung nach §34 Abs.4 BauGB. Im Nichtöffentlichen Teil wurden zwei Bauanträge nach § 36 i.V.m. §34 BauGB behandelt, sowie über Bekanntgaben und weitere Punkte gesprochen.
Gemeindebüro
Sie können uns anrufen oder per Mail kontaktieren, wir vereinbaren gerne einen Termin.
Kontakt
Gemeindeverwaltung Hattert
Rothbachhalle
Hütterstr.18
57644 Hattert
Telefon: 026623300
Handy: 01702644044
Mail: gemeinde@hattert.de