Feuerwehr Hattert erhielt diverse Ehrenzeichen
Vergangene Woche fand die Zentrale Ehrenveranstaltung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hachenburg statt.
Bürgermeisterin Gabriele Greis konnte neben zahlreichen Feuerwehrkameraden mit Ihren Partnerinnen und Partner auch Vertreter aus Politik, Brand- und Katastrophenschutz, Feuerwehr sowie Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister begrüßen. Mit dieser Veranstaltung wird die Wertschätzung und Anerkennung für den geleisteten Dienst am Nächsten, freiwillig und ehrenamtlich, zum Ausdruck gebracht werden. Es wurden Neuverpflichtungen vorgenommen, Ehrungen für 15, 25, 35 und 45 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgesprochen und Kameraden nach Erreichen der Altersgrenze aus dem Feuerwehrdienst entlassen.
Von Hattert wurden vier Kameraden für Ihre langjährige Tätigkeit geehrt:
Das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen erhielten: Felix Schumann und Nicolai Hahmann für 25-jährige - das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhielt: Jörg Alhäuser für 35-jährige- und das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen im Lorbeerkranz erhielt: Rudolf Staude für 45-jährige, aktive, pflichttreue, ehrenamtliche Tätigkeit in der Feuerwehr. Die Ortsgemeinde bedankt sich ebenfalls bei den 4 Kameraden für die langjährige und pflichttreue Arbeit bei der Feuerwehr Hattert.
(v.l.n.r.): Florian Schubert Wehrführer, Markus Brenner stv. BKI, Rudolf Staude, Felix Schumann, Jörg Alhäuser, Nicolai Hahmann, Andreas Wengenroth stv. Wehrführer, Peter Enders Ortsbürgermeister