Am 11.05.2023 spazierten die „schnellen Blitze“ der Kita Hattert zur Feuerwehr. Die Kinder hofften Antworten auf ihre vielen Fragen zubekommen, die sie sich schon in der Kita überlegt hatten. Besonders die Fragen „Was kostet ein Feuerwehrauto?“ und „Wer bezahlt die Feuerwehr?“ erstaunten Wehrführer Florian Schubert und seine Feuerwehrmänner. Zusammen erkundeten die Kinder mit Herr Schubert das Feuerwehrauto, schlossen einen Hydranten an und transportierten sich gegenseitig auf der Trage.
Die Kinder staunten bei der Entstehung einer Stichflamme durch eine Fettexplosion und lernten, dass man Fett niemals mit Wasser löschen sollte. Das Highlight des gelungenen Vormittags war eine Rundfahrt mit dem TSFW durch Hattert. Die Fahrt endete mit Sirene und Blaulicht wieder am Feuerwehrhaus mit einem Jubel und Dankeschön der „schnellen Blitze“, der Vorschulkindergruppe der Kita.
Brandschutzübung in der Kita
Am nächsten Tag durften alle Kinder der Kita die Feuerwehr kennenlernen. Mit Sirene, Blaulicht und Atemschutz kamen die Feuerwehrmänner mit dem TSFW und dem Mannschaftswagen zur Brandschutzübung in die Kita. Anschließend wurden alles Gruppen von den Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen besucht, teilweise mit Atemschutzgeräten ausgestattet. Dabei wurden auch kleine Übungen gezeigt, bevor die Kinder dann die Feuerwehrautos in Augenschein nehmen durften. Alle Kinder waren nach dem Besuch begeistert von der Feuerwehr. Das KiTa-Team und die Kinder bedanken sich herzlich bei der Feuerwehr Hattert für den Besuch und den gelungenen Einsatz.